News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleiter im Juni 2010 (Gelesen 12945 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Rosenbegleiter im Juni 2010

rorobonn † »

Hallo,der Juni hat begonnen udn obwohl noch viele Begleiter meiner Rosen aus dem Mai ausharren (Lunarias und Violen) sind z.B. die sanften Waldphloxe und Akeleien schon verblüht...nun beginnen bei mir die ersten Astrantias zu blühen:Roma ist wirklich ein must have als rosenbegleiter: dies sanfte unausfringliche farbe, die blütemenge, die haltbarkeit: einfach toll!!!Welche tollen Rosenbegleiter im Juni 2010 werden wir hier wohl noch sammeln können?Ich gestehe, dass diese Neben-threads der Rosenbegleiter langsam mein größte Freude sind, da ich mich hier völlig entspannt darüber austauschen kann, welche Stauden u.ä. zu den Rosen besonders schön aussehen...und unheimlich viele Ideeen konnte ich hier schon sammeln!smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Pinguin » Antwort #1 am:

schön und praktisch für die Küche: Schnittlauch :Dein bewährter Rosenbegleiter, in diesem Fall für Heidi Klum ;Ddie Heidi läßt in diesem Jahr aber noch auf ihre Blüten warten ...Schnittlauch als Rosenbegleiter
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

rorobonn † » Antwort #2 am:

stimmt, diese schnittlauchblüten sind einfach schön!!!leider hat sich mein weißblühender schnittlauch verabschiedet...schade, aber so recht gedeihen wollte er bei mir eh nie :-\
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Pinguin » Antwort #3 am:

auch sehr schön, die Jakobsleiter, die gibt's auch in Weiß ;)Jakobsleiter
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
anfänger

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

anfänger » Antwort #4 am:

Man muß nur aufpassen, dass die Jakobsleiter sich nicht versamt. Sonst hat man sie überall! :P
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Scilla » Antwort #5 am:

Genau wie die klassischen Begleiter Campanula persicifolia; die dieses Jahr manche Rosen beinahe überwuchern. Astrantien sind für mich ebenfalls fast unverzichtbar, ebenso wie Digitalis purpurea oder D. grandiflora. :)Nichts neues im Rosenbeet, aber immer schön : Geraniümmer wie z.B. Espresso, auch der braune Storchschnabel macht sich gut.Schöne Farbtupfer sind aufrechtwachsende Verbenen.Süss finde ich im Rosenbeet auch die nicht winterharte, aber den ganzen Sommer blühende Euphorbia Diamond Frost. :DGespannte GrüsseMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Blaumeise » Antwort #6 am:

Hallo, Anfänger,da sind wir ja unter uns ;) Verrat mir mal, wie man da aufpasst ??? Ich frag mich, ob ich die Jakobsleiter eigentlich noch mag ...Gruß, Lilli
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Anne Rosmarin » Antwort #7 am:

Sie läßt sich wenigstens leicht rausreißen. Ich mag sie auch. Habe dies Jahr bei Sonnenschein eine zart fliederfarbige gesehen, die war besonders schön :D.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Pinguin » Antwort #8 am:

meine liebste Akelei: Black Barlow :DAkelei Black Barlowund Geranium phaeum ;)Geranium phaeum
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
anfänger

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

anfänger » Antwort #9 am:

Hallo, Anfänger,da sind wir ja unter uns ;) Verrat mir mal, wie man da aufpasst ??? Ich frag mich, ob ich die Jakobsleiter eigentlich noch mag ...Gruß, Lilli
Blühtenstände nach dem Verblühen abschneiden! Dann geht es eigentlich! ;D
tapir

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

tapir » Antwort #10 am:

die Pfingstrosen blühen heuer zeitgleich mit den Rosen:rosbegl_6_01.jpgdie Rosensträucher im Hintergrund sind Schneekoppe und Versicolorauf die Marienglockenblumen bin ich ganz stolz, das sind meine ersten selbstgezogenen Zweijährigen:rosbegl_6_02.jpg(links eine Blüte von Route 66) ein Übersichtsbild von gestern abends nach 20 Uhr: Pfingstrosen, noch ein wenig Geranium magnificum, beginnend Rittersporn, Blattgrün von Gräsern und Taglilienrosbegl_6_03.jpgLiebe Grüße, Barbara
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

carabea » Antwort #11 am:

Wow, ich bin schwer beeindruckt :DDie Marien will ich auch schon seit Jahren versuchen, verpasse irgendwie immer den richtigen Zeitpunkt.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

rorobonn † » Antwort #12 am:

welch wunderschön komponierte beete, rhabarbarum (das wort habe ich jetzt bewußt gewählt)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Blaumeise » Antwort #13 am:

Blühtenstände nach dem Verblühen abschneiden! Dann geht es eigentlich! ;D
I try my very best - aber meistens sind sie schneller (der Nick Faulpelz war hier schon vergeben ;))
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010

Scilla » Antwort #14 am:

meine liebste Akelei: Black Barlow :DAkelei Black Barlow
Ja, Pinguin, die finde ich auch ganz toll, sie blüht auch sehr lange, nicht wahr? :)Nach einigem Suchen habe ich letztes Jahr Samen dieser Sorte gefunden.Weil sie so schön sind, hab ich im Frühjahr im GC noch zwei Pflanzen mitgenommen.Zu meinen Lieblingsbegleitern gehören auch unbedingt weisse und rosane Nigella, letztere sind anfangs zart rosa und werden später immer dunkler purpurfarben.rhabarbarum: :D :DSeeeeehr schön!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten