News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236604 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #1875 am:

Zwerggarten, ich auch! Bei mir sieht es an etlichen Stellen ähnlich aus.
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1876 am:

kennt jemand die sorte 'argentina'? ist das diese weiße iris? oder was vielleicht sonst? ::)cf_argentina_2010_zg.jpg
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1877 am:

die zwei kleinen sind hübsch unspektakulär!lohengrin und nothunglohengrin_nothung.jpg
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1878 am:

:opresident pilkington (cf.) auf fuchsjagd... ;)fuchsjagd_cf-president-pilkington.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #1879 am:

Nothung ist sehr schön :D .Diese hier habe ich als Rheinfels erhalten. Zumindest auf der Seite von irisparadise sieht Rheinfels aber ganz anders aus. Was also könnte es sein?
Dateianhänge
Nicht_Rheinfels_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1880 am:

thora? ::)links im menü bis "t" runterscrollen...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #1881 am:

thora? ::)links im menü bis "t" runterscrollen...
Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig.Und gleich noch ein Fragezeichen. Balder ist es wohl nicht (wenn die Iris, die bei mir unter Großpapa eingezogen ist, Balder ist).
Dateianhänge
Unbekannte_Iris_100606_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #1882 am:

Detail (gestern im Sonnenlicht)
Dateianhänge
Unbekannte_Iris_100606_Detail.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
husar2003

Re:Bartiris 2010

husar2003 » Antwort #1883 am:

Eine Namenlose .Kann Jemand bitte helfen?
Hallo ,meine Sultance Palace sieht so aus, ich habe allerdings Problem meine richtig zu fotografieren, die Rottöne kommen immer ziemlich rot rüber. Ist mir auch schon bei der Louvois passiert, die sah auf dem Bild auch rot aus,obwohl mehr bräunlich also in dunkleremm rot denken, dann passt es.BildEs ist nicht Natchez Trace , da die unteren Blätter nicht so lang herunterhängen. Und es ist nicht Louvois, weil der Rand an den unteren Blütenblättern fehlt.
husar2003

Re:Bartiris 2010

husar2003 » Antwort #1884 am:

Celebration SongBild
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1885 am:

...Und gleich noch ein Fragezeichen. ...
das erinnert mich doch sehr an meine shah jehan - aus etzin? da kam meine her. ;)[size=0]links shah jehan, rechts aegir, im hintergrund loreley - die wohl rausfliegen wird. ;)[/size]
Dateianhänge
shah_jehan_aegir.jpg
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1886 am:

... Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig. ...
iris x squalens, im allerschlimmsten fall... :-X ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #1887 am:

... Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig. ...
iris x squalens, im allerschlimmsten fall... :-X ;D
Da ist nichts, aber auch gar nichts allerschlimmst ::) . Und x squalens dürfte es nicht sein, die habe ich auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #1888 am:

das erinnert mich doch sehr an meine shah jehan - aus etzin? da kam meine her. ;)
Das ist es *freu*. Ich hatte sie verloren geglaubt. Danke dann muss sie aus Etzin stammen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #1889 am:

thora? ::)links im menü bis "t" runterscrollen...
Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig.Und gleich noch ein Fragezeichen. Balder ist es wohl nicht (wenn die Iris, die bei mir unter Großpapa eingezogen ist, Balder ist).
Sieht wirklich aus wie Shah Jehan - die Aderung passt jedoch nicht (ich suche noch)
Dateianhänge
shahjehan.jpg
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten