News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2010 (Gelesen 236196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartiris 2010
Der Vollständigkeit halber, polnische Iris 4. Ich denke, es ist Iris flavescens.
Re:Bartiris 2010
@zwerggarten. Hat Louvois die Hängeblatt-Streifen? Auch scheint mir die Farbe anders, wenigstens im Vergleich zu den ergoogelten Photos.Zur blauen wäre noch zu sagen: die Pflanze ist sehr groß - bestimmt so an die 1,60m hoch, mit dicken, erstaunlich standfesten Stengeln.
Re:Bartiris 2010
das milchkaffeebraune rändchen auf den hängeblättern scheint mir typisch für louvois, 1,60m höhe eher nicht: meine blieb jedenfalls immer deutlich niedriger. aber sie hatte auch keine zeit, sich bei mir zu etablieren. 8)was sagt irisparadise?
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
Wahnsinn Mara. Hast du Sandboden (bist doch in Berlin) oder worauf steht sie bei Dir?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bartiris 2010
Die 1,60 bezog sich auf die blaue Iris...Eigentlich Sandboden, aber an einigen Stellen ist Lehm dabei. Die blaue steht sogar auf frischem Boden, der ihr erstaunlicherweise gut bekommt! Über die Größe und Verzweigung bin ich auch relativ baff! Ich denke, die alten Sorten sind eben sehr wüchsig.Nur so, ein paar weitere Photos:'Mary Barnett' umgeben von (glaube ich) 'Rheintraube' mit einem Eckchen von 'Nibelungen' (auch mit Fragezeigen).
Und mit ganz besonderem Dank an Ch. M, die superschöne Mrs. Horace Darwin:
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
Mary Barnett ist die Zartgelbe in der Mitte? Bei goo ..habe ich sie nicht gefunden.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bartiris 2010
Ja. Ich habe sie, unter dem Namen, vor ein paar Jahren im botanischen Garten gekauft, als dort die Iris-Bestände ausgelichtet wurden. Ich nehme an (hoffe), man kann sich auf deren Angaben verlassen. Immerhin wird sie hier erwähnt...
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
Schön mit dem Thalictrum im Hintergrund, Conni!Bei mir blüht wieder meine alte helle Lila, von der ich immer noch nicht weiß, wie sie heißt. Könnte es Lohengrin von G&K sein oder ist die Blüte dafür zu groß?Sie hat einen betörend süßen Duft!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot