News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161340 mal)
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo zusammen,dieses Thema ist gedacht für Hobbyrosenzüchter zum Zeigen der Sämlinge und zum Fachsimpeln, einfach zum Erfahrungsaustausch.Die Vorgeschichte findet ihr unter diesem Link: Thema: Ein Anfänger züchtet RosenLG., OliverLinks zum Thema (kann noch erweitert werden):Neben der "natürlichen" Art zu keimen hier ein Link zur Embryonenextraktion nach Dan Holeman ,hier ein Link zur Homepage von User Spatenpauli , der diese Methode schon praktiziert hat.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Einen bin ich noch schuldig geblieben, es ist der 'AD'-Sämling aus dem anderen 'Fred':27.05.2010
01.06.2010
einen Tag später:
und am 03.06 bereits verblüht:
nur 12 Petalen hatte ich nicht erwartet, beim der nächsten Blüte sind es bestimmt mehr
..... aber ich sage euch: Ein Wahnsinns-Duft.........
@Mary: auch ein schöner Zögling
. Von wem stammt er ab?LG SP








Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo zusammen,SP, bestimmt werden die weiteren Blüten gefüllter!Meine Laika macht nun die 3. Blüte auf, es sind noch 12 weitere Knospen dran, die werde ich dann nur noch zeigen, wenn sich eine Änderung ergibt ober ein besonders schönes Gesamtbild entsteht.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
es war eigentlich schon zu dunkel, deshalb nochmal mit Blitzlicht fotografiert:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
und sie ist schön verzweigt und recht gesund
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
an einem Blättchen fängt nun Mehltau an, aber sie steht auch in einem kleinen Gefäß vor einer Stauhitze-Fensterscheibe auf einem Fensterbrett auf dem sich die Pflanzen drängen...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die Farbe entspricht noch nicht ganz meinem Zuchtziel, ist mir noch zu lachsig bzw. rosig. Es soll satter bräunlich werden. Bin am Grübeln, wie ich das hinkriegen kann. Ich hätte doch gerne Jocelyn-Pollen... aber die hat so Glänzendes Laub, das mag ich nicht. Grübelgrübel...das Experiment dauert wohl noch... kaufen würde ich mir meine Laika nicht, wenn ich ehrlich bin.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Für diesen Farbton findest Du aber mit Sicherheit schon einige Abnehmer; der kleine Busch sieht wirklich super aus.Mary R., entweder können Du und Dein Fotoapparat zaubern oder Deine Sämlings-Blüte ist von Natur aus ganz entzückend.Sp., ich wusste doch, dass das ein Feuervogel wird - und dann noch mit Duft :DGeht der denn in Richtung AD oder ist er ganz anders?...kaufen würde ich mir meine Laika nicht, wenn ich ehrlich bin.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Zusammen,darf ich euch "Rose de Ruth" vorstellen? Herzliche Grüße aus DarmstadtHubert
- Dateianhänge
-
- Rose_de_Ruth.JPG (57.41 KiB) 401 mal betrachtet
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Oh, ein Hesse! Willkommen im Forum :)Und dann noch mit so einem hübschen Rosenkind im Gepäck. Kommt schwer nach der Mama.PS: Ich habe vorhin (eeeendlich) an einem der 2009er Sämlinge eine Knospe entdeckt. Yeah! Jetzt hoffe ich nur, dass sie entweder bis zum 17. blüht oder sich bis zum 21. Zeit lässt...



liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo zusammen,hallo, Mary ;Ddas sind alles ganz bezaubernde Röslis!Bin nun auch gespannt, ob Spatenpaulis A.Darby-Kind später mehr Petalen haben wird, sie ist aber auch so ganz nett, auch wenn Orange bei Rosen nicht soo mein Ding ist.Immerhin scheint das Rösken ja den tollen Duft von Mama geerbt zu haben. :-)Und die Laika gefällt mir immer besser.
Hallo Hubert, herzlich willkommen bei Pur




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Supi, ich gratuliere!! *mitfreu*Oh, ein Hesse! Willkommen im Forum :)Und dann noch mit so einem hübschen Rosenkind im Gepäck. Kommt schwer nach der Mama.PS: Ich habe vorhin (eeeendlich) an einem der 2009er Sämlinge eine Knospe entdeckt. Yeah! Jetzt hoffe ich nur, dass sie entweder bis zum 17. blüht oder sich bis zum 21. Zeit lässt...![]()

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.