News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn (Gelesen 3377 mal)
Moderator: AndreasR
Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Hallo Zusammen,momentan plagt mich die Frage, ob Acer platanoides 'Globosum' genauso viele (und genauso fruchtbare) Samen ausbildet, wie die reine Art.Sicher ist, dass er blüht und auch Samen ansetzt - nur - wie viele? Ich muß zugeben, dass ich den Kugelahorn in Bezug darauf noch nie genau besehen habe und bin nun ratlos, ob ich meinem Nachbarn ein solches Bäumchen ausreden sollte (soll nah an die Gartengrenze zu mir).Liebe Grüße,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Fast alle Acer platanoides Sorten bilden eigentlich genauso viele Früchte wie A. Platanoides.Nur aus den Samen werden nicht immer die Sorten sondern wenn in der nähe normale acer platanoides herumstehen dann sind die sämlinge meistens acer platanoides.Wenn aber in der Umgebung keine A. platanoides herumstehen dann sind die Sämlinge A.P. Globosum. Ich kann dies bei A.P. faassens black, Crimson King, crimson sentry, emerald queen und cleveland bestätigen. Ob es bei Globosum so ist weiß nicht. Aber er bildet auf jedenfall keimfähige Samen. Aber nicht in einem SOOOO großem Ausmaß wie A. platanoides. Aber es sind trotzdem viele.Für mich eigentlich kein Problem. Einmal mit dem Rasenmäher drüber und fertig ist das Problem.
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Ja - nur sind auf meiner Zaunseite recht viele Beete und ich bin heilfroh, dass mein ausgewachsener Spitzahron wegen Bruchgefahr jetzt jedes Jahr geschnitten werden muss und ich die Samenproblematik gelöst habe.Gut - ich hatte noch Samen an den Kugelahornen in Erinnerung, aber hatte noch die Hoffnung, dass diese vielleicht schlechter keimen (bei Hexenbesen weiß man ja nie).Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Samenmenge von Acer campestre 'Nanum' oder zur Not Acer campestre 'Elsrijk'?Nur, falls es unbedingt ein Ahorn werden soll.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Bilden nicht alle Ahorne sehr reichlich Samen? Allerdings sind die Standortansprüche so speziell, dass der Samen nicht überall gut keimt.
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Naja - ein gut fruchtender und keimender Acer griseum wäre schon was ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Bei richtigem Stand kein Problem.
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Jetzt sind wir zwar schon OT, aber nach einer längeren Diskussion hier ging ich davon aus, dass keimende Acer griseum etwas höchst seltenes sind und 98% der Samen taub.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Von einem Pflanzenfreund, der ihn häufiger vermehrt, musste ich mich eines Besseren belehren lassen. Er zumindest verfügt über ausreichende Ressourcen. Der Baum steht allerdings auch einzeln und recht sonnig.
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Gut - schön zu hören. Dann lohnt es sich doch, unter diesen Bäumen die Augen offen zu halten.Falls noch jemand eine samenarme (oder unfruchtbare) Kugel-Ahorn-Variante kennt, bitte heraus damit.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
zum acer griseum kann ich sagen dass wenn sie einzeln stehen die samen taub sindwenn sie in gruppen stehen bilden sie aufjedenfall keimfähiges saatgutes braucht nur ein starker regen und der standort ist egal. sie keimen aber wenn der standort nicht passt wird aus ihnen nichts großesmuss es denn ein kugelahorn sein ?
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Ja, wie wärs denn mit anderen Kugelbäumen wie Catalpa, Robinia und Prunus fruticosa 'Globosa'?
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Die Art muss heimisch sein (Ausgleichspflanzung) - sonst hätte ich auch jede Menge schönerer Pflanzvorschläge. Ich probiere mal, auf Sorbus aucuparia umzustimmen (nur wird der halt etwas größer ...).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
...wie wäre es mit Sorbus aria, auch heimisch und wird nur ca. max. 10 m hoch(...vielleicht geht auch Sorbus intermedia noch als heimisch durch, bleibt noch kleiner)Die Art muss heimisch sein (Ausgleichspflanzung) - sonst hätte ich auch jede Menge schönerer Pflanzvorschläge. Ich probiere mal, auf Sorbus aucuparia umzustimmen (nur wird der halt etwas größer ...).
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Ach herrje ::)Da würde ich vermutlich für Acer campestre plädieren. Die Sämlingsflut hält sich bei dem nach meinen Erfahrungen in Grenzen (ist aber nicht Null).Würde Cornus mas als einheimisch durchgehen? Der bliebe von der Größe her sicher im Rahmen.Die Art muss heimisch sein (Ausgleichspflanzung)
Re:Fruchtbarkeit vom Kugel-Spitzahorn
Geht Crataegus auch noch als heimisch durch?