
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nektarine (Gelesen 4065 mal)
Moderator: cydorian
Nektarine
Haben im letzten Jahr eine Nerktarine "Snow Queen" erstanden. Von den 20 Nektarinen die schon dran waren, haben immerhin 14 überlebt und schmeckten köstlich!Jetzt blüht die Nektarine wie verrückt und wird von Hummeln und Bienen überschwemmt. Wenn das alles fruchtet bricht das Bäumchen wahrscheinlich zusammen
.Muss man da selber ein wenig lichten, oder wirft die Nektarine die überzähligen Früchte von alleine ab? Muss man sonst noch bestimme Pflegedinge berücksichtigen? Hier steht sie in voller Sonne unter dem Dachvorsprung auf dem Balkon.Dirk

Re:Nektarine


Grüße Sabinchen
Re:Nektarine
Wo hast Du die denn erstanden? Ich finde nur amerikanische Seiten...
Re:Nektarine
Ganz popelig bei Dehnert hier in Stuttgart. Stand so auf einer Art Grabbeltisch. ;DGruß Dirk
Re:Nektarine
Mist, gibt's hier nicht - da muss ich mal meinen Bruder anstiften....(ich habe zwar reichlich Obstbäume, aber noch keine Nektarine. Und selbst wenn ich eine hätte, dann aber keine "Snow Queen" - es findet sich immer ein Grund!
)

Re:Nektarine
Hat Dehnert nicht auch einen Versand?
Re:Nektarine
Hallo Dirk,
Nach der Blüte wenn sich Früchte bilden, lässt man je Fruchtast ca. 3-5 der kräftigsten Früchte stehen, der Rest wird wie bei Pfirsichen ausgepflückt.Sollten während der Blütezeit noch Nächte mit Frösten kommen, ist es ratsam den Baum mit einer Plastikfolie über Nacht abzudecken.Jetzt blüht die Nektarine wie verrückt und wird von Hummeln und Bienen überschwemmt. Wenn das alles fruchtet bricht das Bäumchen wahrscheinlich zusammen. Muss man da selber ein wenig lichten, oder wirft die Nektarine die überzähligen Früchte von alleine ab?
Re:Nektarine
Hi, meine Nektarine war letztes Jahr ein Opfer der Kräuselkrankheit,wie siehts denn bei euch damit aus?Was tut Ihr dagegen?Was haltet Ihr von der "Sauermilchspritzung"?PP
Re:Nektarine
Danke für den Tipp Matthias! Frost wird es hier in der Stuttgarter Innenstadt wahrscheinlich nicht mehr geben, aber man weiss ja nie! Die Blüten sind mittlerweile schon am vergehen, mal sehen was sich dann da an Früchten bildet. Da das Bäumchen noch ziemlich neu ist, habe ich Gott sei Dank noch keine Erfahrungen mit Krankheiten machen müssen. Dirk
Re:Nektarine
Das hängt ziemlich von der Sorte ab, ich hatte 2 Pfirsiche, der eine kräuselt nur ein bisschen, da hilft eine Milchspritzung sehr gut, den anderen habe ich inzwischen gerodet, da er immer sämtliche Blätter verloren hat. Da half keine Spritzung, nicht einmal die diversen inzwischen nicht mehr zugelassenen Mittelchen.