News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Knospen (Gelesen 6451 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Knospen

dirk » Antwort #15 am:

;) genau! Wenn ich heute mittag ins Wochenende gehe, dann sehe ich auch als erstes nach den Knospen ...und meiner blühenden Nektarine. Ein Meer von Kitsch in rosa :-\, aber die Früchte schmecken Klasse.Dirk
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Knospen

Nina » Antwort #16 am:

Erste Knospen an Sombreuil entdeckt! :D
...die bekommen alle noch so kleine Schwarzwaldhüte mit so roten Bommeln drauf an....
Das sieht sicher nett aus Dirk! ;D
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Knospen

dirk » Antwort #17 am:

Herrjeh, meine Kamera hat kein Supermakro.... also keine Läusefotos und die Knospen sind auch noch zu klein, so werden sie immer unscharf. Aber immerhin habe ich ein Foto von meinem Balkon und da sieht man schon, dass es grünt und bald auch hoffentlich blüht!Dirk, der jetzt Läuse quetschen geht
Dateianhänge
Haus1klein.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Knospen

Nina » Antwort #18 am:

Hast Du die Kamera dem Schornsteinfeger mitgegeben? :o
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Knospen

dirk » Antwort #19 am:

Nö, mein Mann durfte heute früh auf das Bürohaus gegenüber. Gibt plötzlich ne ganz andere Perspektive ;DBei Frühlingsduft habe ich eben auch erste Knospen gesichtet.Dirk
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Erste Knospen

Caracol » Antwort #20 am:

Ha, da will man sich mal bei den Rosenfreunden anbiedern mit einem schoenen Bild vom Austrieb einer unbekannten Austin-Kletterrose, die ich gerade an einen neuen Rosenbogen gepflanzt habe, und dann redet ihr hier von BLUETENKnospen?? :oNa, damit wollen wir uns doch noch etwas Zeit lassen, gell... Ist trotzdem ein super Bild finde ich. 8)
Dateianhänge
77Rosenaustrieb.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Knospen

dirk » Antwort #21 am:

So, nun hab ich es doch geschafft die kleine Knospe scharf zu bekommen!Dirk
Dateianhänge
Stanwell020405K.JPG
Raphaela

Re:Erste Knospen

Raphaela » Antwort #22 am:

Wow! - Aber Stadtkinder sind ja immr etwas frühreifer ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Knospen

rorobonn † » Antwort #23 am:

tja, auch in diesem jahr wird es wohl wieder einmal meine souvenir de la malmaison sein, die mich als erstes mit blüten versorgt :D beim läuse-quetschen entdeckte ich die ersten knospen :D :D da lachte das herz gleich wieder!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Knospen

Nina » Antwort #24 am:

Ich darf es ja eigentlich nicht verschreien.... aber ich habe noch keine Laus entdeckt! :D Dabei bin ich doch so eine begnadete Läusemasseurin. 8)
Leanida

Re:Erste Knospen

Leanida » Antwort #25 am:

Läuse hab ich auch noch keine entdeckt :DAber leider auch noch keine Knospen. :-\
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Erste Knospen

cydora » Antwort #26 am:

Ha, da will man sich mal bei den Rosenfreunden anbiedern mit einem schoenen Bild vom Austrieb einer unbekannten Austin-Kletterrose, die ich gerade an einen neuen Rosenbogen gepflanzt habe, und dann redet ihr hier von BLUETENKnospen?? :o
Zu welchem Schätzchen gehört den der schöne rot-grün-Kontrast, Caracol?Dirk, Dein Balkon muß ja eine tolle Aussicht haben! Kein Wunder, daß die Rosen jetzt schon gucken wollen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Erste Knospen

Christiane » Antwort #27 am:

Bei uns - noch nix mit Knospen. Dafür tummeln sich schon jede Menge Läuse. Und Ameisen. Und Zikaden. Grrrrrr!Frustrierte Grüße,Christiane
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erste Knospen

Nova Liz † » Antwort #28 am:

Doll Dirk!Die Knospe ist deutlich zu sehen!Ihr habt schon Läuse???Ich hab das Ungezieferproblem über Winter schon ganz verdrängt!Aber es wird wohl auch hier unvermeidlich früher oder später auftauchen! ::)Ansonsten wäre ich schon zufrieden wenn alle Neupflanzungen mal richtig durchtreiben würden!Nichts regt sich bei Old Port.Ich hab genau nachgesehen! :(
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Knospen

dirk » Antwort #29 am:

Ja, die Knospen sehen zum Fernsehturm oder zum Bismarckturm oder zum Monte Scherbelino ;). Die Läuse starten immer neue Angriffe auf die arme Mme Perreire. Wahrscheinlich steht sie zu geschützt. Aber es sind auch dutzende Marienkäfer da und helfen mir! Und einige Meisen kommen auch zum picken herauf. Es ist schon erstaunlich wieviele Tiere so mitten in der Stadt leben.Also Nina, die Läuse hier würden sich über eine Massage sicher freuen ;D! Dirk
Antworten