News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Distelartige Etagenblume -> Leonotis nepetifolia (Gelesen 4345 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unbekannte Distelartige Etagenblume -> Leonotis nepetifolia
Hallo,wer kann mir sagen wie diese Blume heißt?[IMG=http://img338.imageshack.us/img338/6942/p1000484m.th.jpg][/IMG][IMG=http://img155.imageshack.us/img155/4236/distelartig.th.jpg][/IMG]LGBuchsini
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Distelartige Etagenblume orange
Hallo und Danke,das ist ja mal echt cool......so schnell kann ich gar nicht gucken wie jetzt die Antwort kam.Ich dachte, die Pflanze sieht so exotisch aus, die kennt keiner.Kann man damit irgendwas machen oder ist sie einfach nur schön anzusehen?....ich habe was in Wicke gefunden. Die Pflanze nennt man auch Löwenohren. Das ist aber nett
und ist wohl doch eher als Zierde gedacht. Ist aber auch in Ordnung.LGBuchsini

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Distelartige Etagenblume orange
Nunja, anscheinend kann man es auch rauchen... (Das ist jetzt keine Empfehlung!)Kann man damit irgendwas machen oder ist sie einfach nur schön anzusehen?
Quelle:http://www.ruehlemanns.de/ubb/Forum4/HTML/000041.htmlLeonotus nepetefoliae hatt eine sehr intensivere Wirkung wie leonorus allein vom Duft her. von nepetefoliae reichen 0,2g geraucht (Blätter) spreche aus Eigenehrfahrung...