
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden-Päonien 2010 (Gelesen 42173 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Stauden-Päonien 2010
Eine Päonie mit dem Namen 'Aztec' ist hier abgebildet - zweites Bild von unten. Sieht so aus, als könnte sie es sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Stauden-Päonien 2010
Ich würde sie schattiger pflanzen, sie sieht ein wenig sonnengestreßt aus, kann sein, dass sie dir dann besser gefällt. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Stauden-Päonien 2010
Meine Lieblingssorte, aber leider nicht sehr standfest: Holbein
Re:Stauden-Päonien 2010
Eine rein rot blühende Sorte, die aber jedes Jahr ihren Kampf mit Pilzbefall austrägt. Nicht alle Knospen schaffen es, sich zu öffnen. Leider gibt die Kamera die Farbe nicht richtig wieder.
- Dateianhänge
-
- Paeonie_ohne_Namen_fars_2010.jpg (63.69 KiB) 94 mal betrachtet
Re:Stauden-Päonien 2010
Mal wieder ein paar Bilder:Intersektionelle First Arrival
Intersektionelle Julia Rose
Intersektionelle Unique
Lullyby Coos
Petit Elegance
Soft Salmon Joy
LG
Bernie
Bernie
Re:Stauden-Päonien 2010
Schööön!Kannst Du noch nachvollziehen, wer die Eltern sind?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Stauden-Päonien 2010
Leider nicht. Bei den jüngeren Sämlingen weiß ich zumindest die Mutter. Aber den hier hab ich wohl vor 6 oder 7 Jahren ausgesät.Schööön!Kannst Du noch nachvollziehen, wer die Eltern sind?
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Stauden-Päonien 2010
Hier meine kleinste Pfingstrose: Petite Elegance, nur ca. 35 cm hoch.
Viele Grüße
pinat
pinat