News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum (Gelesen 2064 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
für diese mir unbekannte pflanze. ich habe sie vor einer woche in einem buchenwald gesehen.hier ist ein bild der ganzen pflanze (etwa 50 cm hoch)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten
Die Pflanze ist Phyteuma spicatum - Ährige Teufelskralle. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
Sehe ich auch so! 

Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
herzlichen dank.keine seltenheit, wie ich beim flüchtigen nachschauen gesehen habe. trotzdem sehr attraktiv.
Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
...und eine passende Gartenpflanze für spät und selten gemähte, schüttere Rasen (oder vielleicht schon Wiesen) unter größeren Gehölzen
- wallu
- Beiträge: 5756
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
Sie hält sich bei mir gut im schattigen Staudenbeet zusammen mit der schwarzen Teufelskralle.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:waldblume:bestimmungshilfe erbeten => Phyteuma spicatum
ja doch, tiarello, "schüttere, schattige Wiesen" verträgt die schon.Sie hat auch noch 'ne hübsche blaue Schwester (Phy.spicatum var. coeruleum). Leider hab ich keine Foto der beiden gemacht ... und jetzt sind sie schon verblüht ...... ich freue mich, sie zu Gast zu haben 
