News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
freie Fläche am Haus neu gestalten (Gelesen 3376 mal)
freie Fläche am Haus neu gestalten
Hallo,wie würdet Ihr die freigewordene Fläche am Haus entlang neu gestalten?Bodenqualität ist ein humoser LehmbodenSüd-Südwest - Seite ohne SchattenUmgebung ist Wald und WiesenSchön fände ich einen Birnbaum in Spalierform (ob ich den Schnitt hinkriege?)und Rosen........und sonst was pflegeleichtesbin gespannt, würde gern in die Detailplanung kommen, habe aber noch keine wirkliche VorstellungGrußartessa
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Ein Bild von der Fläche oder zumindest die Größe wären hilfreich.

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
ja klar,ich habe eben rumgezaubert das Foto hier einzustellen, hatte aber nicht länger Zeit. nun noch mal.
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Wird der Sockel noch gestrichen oder verkleidet?....
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
der Sockel wir mit einem grau-anthrazit (gesprenkelt) Spezial-Sockelputz noch versehen.Es gibt wieder einen sehr kurzen Sommer 

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Liegt dort eine Ringdrainage?
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Und die wilde Wiese neben dem Weg bleibt? Da würden "pompöse" Pracht-Gewächse wohl weniger passen. Ich würde Gräser (um einen Zusammenhang herzustellen) und Stauden kombinieren.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Sonne .... pflegeleicht ....---> BartirisWenn du welche möchtest (gegen Portoerstattung) dann melde dich.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Sind aber doch nur eine "Momentaufnahme" für den Juni---> Bartiris
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
ich denke neinLiegt dort eine Ringdrainage?
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Wenn nein, würde ich die aber legen. Oder hast du keinen Keller, sondern nur eine Bodenplatte?
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
Artessa, Du hast da hinten eine wunderschöne Hängebirke. Den Blick würde ich mir auf gar keinen Fall verbauen.Zu ihr und dem Rest des Gartens könnte ich mir eine dicke, fette, Pfingstrose vorstellen. Iris auf alle Fälle dazu. Halt all die herrlichen altmodischen Stauden,keine Neuzüchtungen. Für das Frühjahr Narzissen und evtl. Krokus. Im Sommer vielleicht ein paar Lilien.Für mich würde das ganze richtig Stil bekommen. Mußt Du Dir so vorstellen: Manche stellen sich Antiquitäten (wie Gieskannen, Waschtröge etc.) in den Garten und bei Dir wären es dann die Antiquitäten-Pflanzen. Halt die von früher.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:freie Fläche am Haus neu gestalten
...außerdem plädiere ich sehr dafür, Gartenbeete im Kontext des Hauses und des gesamten Gartens zu planen. Ein Foto der umgebenden Gartenbeete sind daher sehr hilfreich, wenn nicht essentiell für eine gute Planung!Ein Bild von der Fläche oder zumindest die Größe wären hilfreich.![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo