News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni-Bilder 2010 (Gelesen 24068 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2010
So schöne Rosen
hier blühen sie noch nicht, nur Mme. Boll fängt zaghaft an.Stattdessen für den trüben Tag heute Erinnerung an die goldene Abendsonne von gestern auf einer völlig zu Unrecht absolut unbeliebten Pflanze
Diese Pflanze hat allerdings panaschiertes Laub und steht vorsichtshalber im Topf
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni-Bilder 2010
Uii, so viele Fotos in den letzten Tagen! marygold, gut fotografiertes Motiv! Auch mir gefällt das dritte Foto am besten, es könnte nur, wie frida sagt, ein wenig heller sein (Tonwertkorrektur - weißt du, wie das geht?). Ich finde aber nicht, dass der Hintergrund besonnt sein müsste. sternenzwerg, der Ausschnitt ist sehr gut!michaela, das sehe ich wie Evi.Gartenlady, m.E. hätte dieses Foto der leider so seltenen und empfindlichen Pflanze oben etwas mehr Luft vertragen.
Endlich hatte ich auch etwas Zeit zum Fotografieren.Gestern abend ein Blick aufs Südbeet:... und ein Abendgesang vom Stammplatz:Heute morgen reges, teils auch lautes Teichleben:Liebe GrüßeThomas
Endlich hatte ich auch etwas Zeit zum Fotografieren.Gestern abend ein Blick aufs Südbeet:... und ein Abendgesang vom Stammplatz:Heute morgen reges, teils auch lautes Teichleben:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni-Bilder 2010
So ein belebter Teich ist toll! Und den Quaker hast Du ja zur richtigen Zeit abgelichtet! Genau die passenden Momente getroffen
. Wenn Du nochmal am Teich fotografierst, probiere es doch auch mal mit Polfilter, ich kann mir vorstellen, dass es mit weniger Reflexionen schön ist, wenn man auch ein bisschen mehr ins Wasser gucken kann.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Juni-Bilder 2010
Ich übertrage meine Fotos mit Nikon Transfer und schärfe anschließend in View NX.Auf meinem Rechner ist PSE 7 vorinstalliert, das natürlich mehr Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Allerdings habe ich hier das Problem, das die bearbeiteten Fotos nicht mehr in meine Ordner zurücktransportieren kann. Das liegt sicher an meinem technischen Unvermögen. :-[Deine Froschbilder finde ich klasse.marygold, (Tonwertkorrektur - weißt du, wie das geht?)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni-Bilder 2010
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni-Bilder 2010
Das sind zwei Verneig-Bilder. Gefallen mir sehr gut, Thomas.Noch etwas Teichleben:
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Boah, ja, da kann ich Evi nur beipflichten. Hast Du lange gelauert?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2010
Solange sie noch nicht trocken sind hinter den Ohren Flügeln, lassen sie sich leicht einfangen
Re:Juni-Bilder 2010
die Libellenbilder von euch beiden sind klasse.
Re:Juni-Bilder 2010
Allerdings.Ich habe mich heute an einem etwas weniger flüchtigen Objekt versucht - welches gefällt Euch am besten von den drei ähnlichen? Das vierte fällt ja ziemlich raus.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Juni-Bilder 2010
Ja Birgit, deine Libelle ist auch klasse. Wunderschön. Die hat ja einen vergoldeten Hintern 
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Frida, mir gefällt das zweite am besten. Die ersten drei sind aber alle sehr gut fotografiert. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Mir gefällt -wegen der Aufteilung- Clematis Nr. 3 am besten.Pfingstrosen sind einfach Highlights im Juni. Ich mag besonders diese einfachen Blüten, wie bei "Jan van Leeuwen"