News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

freie Fläche am Haus neu gestalten (Gelesen 3396 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Artessa » Antwort #15 am:

also, ich gestehe, diese Fläche ist mir etwas lästig....nehme ich fast nicht wahr.....muß igendwie mit versorgt, in Ordnung gehalten werden. Deshalb würde ich alles etwas einfacher haltender eigentliche sehr große Gemüse- und Hausgarten mit schönem Teich liegt auf der anderen Seite, dort findet das Leben statt.anspruchslos? nein...der Tag hat nur 24 Stunden - das ist mein Problem.Grußartessa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Staudo » Antwort #16 am:

Zwei Threads verwechselt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Nina » Antwort #17 am:

also, ich gestehe, diese Fläche ist mir etwas lästig....nehme ich fast nicht wahr.....muß igendwie mit versorgt, in Ordnung gehalten werden.
Artessa, du könntest die Fläche auch erstmal dick mit Rindenmulch abdecken, bis du Lust und Muße hast, was daraus zu machen.Ich würde ja ein Kiesbeet anlegen. ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

fars » Antwort #18 am:

Es gibt wohl kaum etwas arbeitsintensiveres, wenn's gepflegt sein soll.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Nina » Antwort #19 am:

Meine Erfahrungen sind da anders.
Benutzeravatar
rambla
Beiträge: 19
Registriert: 4. Jun 2010, 23:13

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

rambla » Antwort #20 am:

Wenn du Arbeit sparen willst wuerde ich Bruchsteinplatten legen, dazwischen groebere Fugen, kleinbleibende Sukkulenten wie Hauswurz, Sedum, ein bis zwei Ziergraeser (niedrigwachsende) hinsetzen. Vom Kiesbeetthread bin ich sehr begeistert, aber bequemer waeren Steinplatten, die ruhig etwas zuwachsen koennen. Am oberen Ende Richtung Hausecke evtl. noch eine Zinkwanne mit einer kleinen Seerose (nur nicht zu voll!), Ausrichtung nicht direkt an der Hauswand sondern etwas "unordentlich" schraeg zur Ecke.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Staudo » Antwort #21 am:

Zwei Threads verwechselt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:freie Fläche am Haus neu gestalten

Treasure-Jo » Antwort #22 am:

Meine Erfahrungen sind da anders.
...meine auch, wenn das Konzept (Boden, Standort, Pflanzenauswahl) stimmt, ist ein Kiesbeet besonders pflegearm !
Liebe Grüße

Jo
Antworten