News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Sämling und andere Pflanzen (Gelesen 1065 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Katinka »

Eigentlich habe ich Sämlinge der Leopardenblume erwartet :-[ . Die sind nicht gekommen, dafür massenhaft etwas, was ich überhaupt nicht kenne und von dem ich nicht weiß, wie der Samen in die Erde gekommen ist. Kann mir bitte jemand helfen?BildAußerdem finde ich zu dieser Perlhyazinthe und diesem Veilchen keinen Namen:BildBildDas Veilchen wirkt wie eine Kreuzung aus Duftveilchen und Freckles.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Danilo » Antwort #1 am:

Das 2. Bild sieht nach Muscari armeniacum 'Blue Spike' aus, womöglich auch 'Fantasy Creation', aber die ist seltener im Handel.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Staudo » Antwort #2 am:

Die Sämlinge der 'Freckles' können von stark gepunktet bis zu fast reinblau variieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Katinka » Antwort #3 am:

Hallo Danilo,danke, ohne Hilfe hätte ich den Namen nie gefunden. Bei g..gle bin ich nicht weiter gekommen.Hallo Staudo,danke für den Hinweis. Ich habe die Freckles schon seit Jahren im Garten, aber erst in diesem Jahr gibt es diese leuchtend blauen Abweichungen.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Katinka » Antwort #4 am:

Noch mal ein neues Foto des Sämlings, vielleicht fällt jetzt jemand etwas dazu ein?Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Staudo » Antwort #5 am:

Irgend ein Schmetterlingsblütler ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Katinka » Antwort #6 am:

Irgend ein Schmetterlingsblütler ...
...aber bestimmt keine Wicke, und nur die habe ich früher mal gesät ???
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Staudo » Antwort #7 am:

Irgend ein Strauch? Goldregen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

RosaRot » Antwort #8 am:

Cassia corymbosa oder so etwas?Wäre ja eine nette Kübelpflanze.
Viele Grüße von
RosaRot
berta

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

berta » Antwort #9 am:

vielleicht kamen samen eines perückenstrauchs in die erde.die blätter sehn irgendwie so aus...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Robinie??
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

rusianto » Antwort #11 am:

Bild 1 vielleicht ist es Lespedeza - der Buschklee
Gruss
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:unbekannter Sämling und andere Pflanzen

Katinka » Antwort #12 am:

Danke für Eure Mühe.Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ein paar Sämlinge in einen größeren Topf zu pflanzen und abzuwarten.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Antworten