News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seminar "Rosen im Frühling" (Gelesen 1632 mal)
Re:Seminar "Rosen im Frühling"
Vielen Dank für ein wunderbares Seminar!!!Ich hatte schon befürchtet, dass viele tatsächlich nur den 1 von Euch schüchtern gewünschten Euro reingeschmissen hätten - aber dem war dann ja nicht so. Für die Leistung, die Du/Ihr da gebracht habt (vorbereitete Pflanzlöcher, Dünger handmade, Best-of-Info-Zettel ...) ist das preislich sowieso ein Witz!MEHR DAVON!LG Moonlight
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Seminar "Rosen im Frühling"
Freut mich, daß es ein voller Erfolg war!

Re:Seminar "Rosen im Frühling"
Schade, dass es für mich immer unmöglich ist zu kommen, wenn ihr so was anbietet, ich bin ja so weit weg.Gibt es Bilder von euerem Seminar? Dieser selbstgemachte Dünger, kann man da das "Rezept haben?Martha
Re:Seminar "Rosen im Frühling"
Bilder gibt es m.W. nicht (ich war ja mit Drahtkörbeflechten und Stecklingezurechtschneiden beschäftigt u.a.
), aber nachlesen kann man alles sehr ausführlich in "Rosen-ganz einfach!", dem Lost Beauties-Büchlein, das im Mai gedruckt wird 

