News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 80356 mal)
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Diamond Jubile. Naja, das dauert bei mir noch ein paar Jährchen

-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juni 2010
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosenblüten im Juni 2010
L. D. Braithwite blüht in den ersten Tagen so:
mittlerweile sind die Blüten eindeutig ins Karmesinrote abgeschwenkt. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Von der Farbe und Form der Blüte her schon. Das andere muss noch "untersucht" werden, sind ja beide noch rel. klein.Aber eine echt geile Farbe haben die beiden!es fehlt die in den beschreibungen erwähnte karmesinfarbene schattierung.yosemite ist ja prachtvoll :Dgibt es da ähnlichkeiten?
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im Juni 2010
ein Bild aus größerer Entfernung auf die noch junge Annie Laurie McDowell, sie blüht tatsächlich auch im Schatten gut. Der Duft ist fein, so ein Kosmetikduft, ähnlich wie bei Evelyn, aber nicht so stark.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ex Sangerhausen habe ich sie. Die Dame steht dieses Jahr zur Veredelung an. Dann - nach gegebener ZeitWäre also ein prima Partner zur kletternden 'Liane', die leider nicht duftet, aber farblich auch so ein Hammer ist.Wo hast du sie her?
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Solche Farben finde ich immer interessant als Ausgangsmaterial für meine Zuchtversuche. Die gibt's aber auch nicht an jeder Ecke .
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Da hat wohl jemand in's falsche "Gefach" gegriffen. Sieht nach Souvenir de Pierre Guillot aus. LG LoliWann kommt Ihr denn malIst wohl auch falsch. Das Beschreibung ist Nasturtium-orange mit Karmesin schattiert. Dass Bild zeigt auch eine rötliche Rose:Souv. de J. B. GuillotEine Pernetiana, aber welche?![]()
. E.P.H. Kingma blüht
. Da ist die Cafe wirklich nur ein Abglanz
danke loli - also fiel der apfel gar nicht weit vom phonetischen stamm ;Dhast du detailbilder von der pflanze?
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ach ist der schön!Dann hamm mer noch den Karle Lagerfeldirgendwie hat die heute ein Gesicht, das einem anschaut
![]()
![]()
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
freiburgbalkon