News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig (Gelesen 5097 mal)
- kartoffelheinz
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jun 2010, 16:21
Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Hallo,hab durch viel Glück eine größere Terasse auf einem Flachdachausläufer mitten in der Stadt und brauche für zwei Hochbalken, an denen normalerweise das Sonnensegel befestigt wird eine schöne Kletterpflanze, damit das ganze nicht so kahl ausschaut. Und da wir auch gern im Winter da sitzen wäre immergrün schön. Zur Not geht auch Blätter von Feb - November, aber immergrün wäre schon schöner.Leider bin ich allergisch gegen Bienen, daher wäre es wichtig, keine oder nur ganz wenige Blüten zu haben.Die Klima-Situation ist dabei leider etwas schwierig, da hier von 11:00 Uhr bis 19:00 volle Sonne prallt, dazu sich die Teerpappe des unter der Terasse befindlichen Flachdachs erheblich aufheizt - also ziemliches Wüstenklima im Sommer.Habe mal eine Skizze gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann. Dort, wo die Kreuze sind, würde ich dann zwei Kübel setzen und entsprechend eine Kletterpflanze pro Balken einpflanzen, so dass diese hochranken können - sind ca. 2,50 pro Balken.Toll wäre es natürlich, wenn ich das noch diesen Sommer schaffe, also wenigstens zum Herbst schon die Balken begrünt wären. Ist das zu schaffen? Mit welchen Pflanzen kann ich das machen? Muss sagen, dass ich nicht zuviel Geld habe... also zu teuer sollten die Pflanzen auch nicht sein. Ich komme über Bekannte an die Pflanze Lonicera henryi - wäre das schon eine geeignete Wahl für mein Vorhaben? Geht dieser henryi auch in Pötten oder braucht der richtig Untergrund für Wurzeln? Was habt ihr für Vorschläge?Danke im Voraus & Grüße
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Willkommen im Forum!Wenn es immergrün, blütenarm, billig und besonders schlellwüchsig sein soll bist du mit Lonicera henryi schon auf dem richtigen Weg. Gegen verkahlen von unten jährlich ein paar Triebe runterschneiden.Hier kannst du auch mal gucken. Wenn du dort länger wohnst würde ich lieber Euonymus nehmen und mit etwas einjährigem den langsamen Wuchs überbrücken. Blühender Efeu ist ein Insektenmagnet und nicht jeder Cotoneaster lässt sich geschmeidig leiten.
Grüße
invivo
invivo
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
efeu braucht aber ca. 10 jahre, um zum blühen zu kommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Lonicera henryi und Efeu sind ziemlich robust und halten einiges aus, z.B. auch mal eine gelegentliche Durststrecke, weil das Gießen vergessen wurde oder ein paar Tage niemand da ist.Schöner fände ich z. B. Akebia quinata, wächst ebenfalls sehr schnell, ist allerdings nur wintergrün.
- kartoffelheinz
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jun 2010, 16:21
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Hallo,danke schonmal für die Antworten. Diese Akebia quinata hat halt schon stark riechende große Blüten, was sicher Bienen und dergleichen anlockt - und darauf habe ich verständlicherweise nicht soviel Lust.Wenn nicht noch jemand eine Idee hat werde ich es wohl mit dem henryi probieren. Wie mache ich das am besten? Gibt es irgendwelche Vorkehrungen oder Eigenschaften des Topfes, die ich beachten sollte? Braucht der henryi eine Drainage? Wieviel Platz brauchen die Wurzeln dort, sprich: Wie groß müssen die Pötte sein?
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
... ich würde Winterjasmin nehmen - Jasminum nudiflorum - der blüht sogar im Winter (und da gibt es ja kaum Insekten) und er mag die Sonne.viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Sowohl Lonicera henryi wie auch Akebia quinata setzen Blüten an, wenn sie etwas größer geworden sind.Die von Lonicera ziehen Bienen sogar eher als an als die von Akebia.Aber wegen ein paar Bienen, die eventuell dort auftauchen, würde ich mir auch als Allergiker keine großen Sorgen machen. Eher läufst du Gefahr, auf einer Liegewiese gestochen zu werden.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Immergrün, Topf, vollsonnig?Vielleicht entsteht mal ne Kletterkiefer.................
Gruß Arthur
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
...Hallo Potatoheinz:Trachelospermum jasminoidesToller Duft, überwältigender Blütenreichtum, immergrün ! hier das kleingedruckte: Winterhart in Klimazone 8b, an einem geschützten Ort auch in 8a
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
gefällt mir gut - Dein Trachelospermum! Bei uns im Süden wohl leider nicht winterhart...Viele Grüße_felicia...Trachelospermum jasminoidesToller Duft, überwältigender Blütenreichtum, immergrün ! hier das kleingedruckte: Winterhart in Klimazone 8b, an einem geschützten Ort auch in 8a
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
....es soll frosthärtere Cultivare geben, aber -15°C schaffen die wohl auch nicht. Ab -12°C wird es wohl sehr eng.P.S. Letztes Jahr ist meine Pflanze bei ca. -13°C erfroren. Ich werds noch einmal probieren an einem sehr geschützten Platz.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
...ein panaschierter Efeu, thats it! Bis der blüht, bist Du (hoffentlich) kein Student mehr und wohnst in Deiner Villa mit großem Garten und Swimmingpool.Lonicera henryi und Efeu sind ziemlich robust und halten einiges aus, z.B. auch mal eine gelegentliche Durststrecke, weil das Gießen vergessen wurde oder ein paar Tage niemand da ist.Schöner fände ich z. B. Akebia quinata, wächst ebenfalls sehr schnell, ist allerdings nur wintergrün.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Den da z.B.: Hedera colchica 'Sulphur Heart' (Kolchischer Efeu). Ist großlaubig und gelb-grün. Bei den Hedera helix Sorten gibts auch schöne.Den zweiten Balken würde ich mit einem 5 blättrigen wilden Wein beranken lassen. Der ist zwar nicht wintergrün, aber das knallrote Herbstlaub ist ein Hingucker und macht das wieder wett....ein panaschierter Efeu, thats it!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- kartoffelheinz
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jun 2010, 16:21
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
Geht Wein denn im Topf? Habe immer gelesen, dass Wein sehr große und tiefe Wurzeln bildet.Efeu kommt mit dem rauen Klima auf meiner Terrasse zurecht? Vollsonnig und heiß - Efeus, die ich kenne halten das keine zwei Tage aus - dann sind die buchstäblich verbrannt... Oder meint ihr einen anderen Efeu als den hier heimischen?Das mit der Kletterkiefer, war das ernst gemeint? Klingt wie ein Joke, gibts da mehr Infos zu?Momentan tendiere ich stark zum henryi - auch, da ich den umsonst kriege. Aber hätte gerne noch mehr Input, vielleicht fällt eine gute Idee zur Mitternachtsstunde.Grüße
Re:Suche immergrüne Kletterpflanze für Studententerasse, vollsonnig
vielleicht magst Du ja im ersten Jahr, bis das andere groß ist, mal eine Glockenrebe dazutun, mußt aber regelmäßig gießen. Sonst ist sie sehr robust. 3m in 6 Wochen. Und wegen der Bienen: Da kamen eigentlich nur Hummeln, wenn ich mich richtig erinere, und die waren superfriedlich.