
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geisblatt, wie wird alles schön? (Gelesen 7656 mal)
Geisblatt, wie wird alles schön?
Hallo, ich habe mir für meine Terrasse 2 Geisblatt Pflanzen gekauft. Nun wo die Sonne scheint fangen einige Triebe mega an zu spriesen
wie bekomme ich so ein Geisblatt eigentlich zum klettern? Und ist so eine Pflanze überhaupt geeignet für mein Vorhaben einen Sichtschutzzaun zu begrünen? Ich habe noch 3 Clematis in verschiedenen Farben und wollte die noch dazwishcen setzen aber ich habe das Gefühl meine "Geisen" werden mal verdammt groß???Ich mache gleich mal ein Bild und setze es heute noch rein. Vorabinfos wärn toll.

- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Geisblatt, wie wird alles schön?
Geisblatt mußt du anbinden.PS: Nimm doch die Plastikschilder weg, sieht aus wie auf dem Flohmarkt.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Geißblatt, wie wird alles schön?
Hallo, Sanne, Geißblatt klettert als so genannter Schlinger, d. h. wickelt seine Triebe um irgendwas rum und kommt so von allein in die Höhe. Das Wickeln funktioniert aber nur bei dünnen Strukturen: Baumzweige, Stäbe, Drähte. Solche Kletterhilfen fehlen an deiner Sichtschutzwand, da kommt Lonicera tatsächlich nur mit Aufbinden rauf.Wobei mir fraglich scheint, ob das auf lange Sicht funktionieren kann: Geißblatt wird tatsächlich sehr groß, also auch schwer - und deine Wände wirken zart...Clematis gehen in dieser Situation gar nicht: Die brauchen zum Selberklettern noch feinere Strukturen als Geißblätter, weil sie nicht ganze Triebe um Kletterhilfen wickeln, sondern nur Blattstiele (die dann zu Ranken werden). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Geisblatt, wie wird alles schön?
Hallo, also meine beiden können an einer Eisenkette bzw. an einem Pfeiler hochklimmen. Die orange-gelbe ist dieses Jahr allerdings so stark von Läusen befallen, dass die Blüte wohl komplett ins Wasser fällt. Die andere bunte hat nicht eine Laus. Sie steht auch, was die Bodenfeuchte angeht, auf dem besseren Platz. Die Tage werd ich mal noch ein Bild reinstellen.Wenn du noch die Möglichkeit hast, nach oben ein zwei Ketten oder Seile zu befestigen, sollte das schon gehen.
Re:Geisblatt, wie wird alles schön?
ja, das mit den Läusen hatte ich auch an meiner Lonicera im 2. Jahr. Im ersten noch nicht, da fand ich sie sehr schön. Danach war's nur noch eklig! Läuse wie bei ner Kapuzinerkresse!