News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Essbare Wildpflanzen (Gelesen 1349 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Essbare Wildpflanzen

July »

Hallo,kennt jemand von Euch das Buch von Eva Maria Dreyer "Essbare Wildpflanzen Europas"?Es hört sich verlockend an, ist aber vom Preis her doch sehr hoch.....LG July
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Essbare Wildpflanzen

fars » Antwort #1 am:

Es gibt oder gab ein kleines, schmales Bändchen von Kosmos.Danach habe ich mal Wildkräuter für einen Salat gesammelt. Die Familie hat überlebt und sogar den salat gelobt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Essbare Wildpflanzen

Nina » Antwort #2 am:

Hier habe ich mal die amazonlinks zu den Büchern zusammengestellt. Das kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren.Die Frage ist wahrscheinlich, wie tief du in die Materie einsteigen möchtest. Essbare Wildpflanzen Europas Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen: 1500 Pflanzen Mitteleuropas Essbare Wildpflanzen: Basiswissen für draussen Essbare Wildpflanzen Europasund Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen: Sammeltipps. Verwendung. Giftige Doppelgänger (das preiswertere Kosmosbuch)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Essbare Wildpflanzen

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Das von Kosmos Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, Detlev Henschel (16,90 Euro) hab ich auch, mir hat daran gefallen, dass er in 5 Stufen einteilt, ob man es mit Genuß essen kann, oder ob man zwar nicht verhungert, aber durchaus mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen rechnen muss, von denen der schlechte geschmack noch das geringste Übel ist. Der Autor selbst schein da sehr experimentierfreudig zu sein, erinnert etwas an Nehberg ;) .Ich hab noch ein altes Büchlein "Wildpflanzen-Gerichte-mit Pfiff" von Brigitte Karch ht kochen Band 880, das ist eher ein Kochbuch, kein Bestimmungsbuch, daraus hab ich durchaus schon mal einiges nachgekocht.Mittlerweile befrage ich eher das Internet, allerdings sollte man da gut filtern, Hexenküche gibt es da auch reichlich.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Essbare Wildpflanzen

July » Antwort #4 am:

Hallo und vielen Dank für Eure Tipps!Einige von den Büchern habe ich schon und nun kann ich mich nicht entscheiden welches Buch ich mir zu meinem Geburtstag im Juli leisten werde.....die Qual der Wahl, ich hoffe dennoch, daß ich die richtige Entscheidung treffe. Die 0 8 15 Wilfpflanzen kenne ich fast alle, esse auch regelmäßig Wildpflanzen und mache mir grüne Smoothies draus.....solange hier Grünes zu finden ist (der letzte Winter war da ganz schlimm für mich....)....und ich war sehr glücklich, als ich im Frühling endlich wieder äsen gehen konnte.....Sonnige GrüsseJuly
Antworten