
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2004 (Gelesen 18089 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Januar 2004
Alpenvorland von Oberösterreich, 460m,7°C, morgens Starkregen, die ersten Straßen waren wegen vereister Gräben überschwemmt. Gegen 10:00 vormittag Wetterberuhigung, nun bis zum Sonnenuntergang warmes sonniges Frühlingwetter.Und schaut, was ich eben hinterm Haus gefunden habe!!!
VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2004
Oh, ich werde naher auch mal schauen gehen!! 

Re:Januar 2004
HurraIch hab im Vorgarten auch mein erstes
, und 6 Helleborus-Blüten, noch geschlossen, aber schööön. Frühjahr, komm bald 8)Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Januar 2004
Steiermark, 550 m Seehöhe:kürzlich vermochte einem das wetter fast noch frühlingsgefühle zu vermitteln.gestern glatteis tagsüber, abends schneefall, morgens sehr kalt bei minus 6 grad und blauem himmel.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2004
Köln, 60m6°C, etwas Sonne, trockenDie Vögel klingen wie im Frühjahr und die Rosen sind schon kräftig ausgetrieben. Die letzten Tage gab es viel Regen. Hoffe das Tagesmotto bewahrheitet sich nicht... "Soviel Tropfen im Januar, soviel Schnee im Mai."Wann kommt der Winter?
Re:Januar 2004
Du könntest schon Recht haben, Nina Ich habe irgendwannim Oktober gelesen, der große Schnee käme im Februar.An der Ostküste von USA ist es ja zur Zeit mächtig kalt, und dreren Wetter kriegen wir oft in abgeschwächter Form einige Wochen späterNetti, die jetzt schon friert und hier in bonn heute mächtig durchgerüttelt wird
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Januar 2004
Hi Netti, die haben aber einen Kaltlufteinbruch aus der Arktis, der mit uns direkt garnichts zu tun hat. Es müsste sich aus der schwül warmen Luft aus Richtung Karibik zusammen mit der Kaltluft von Norden eine große Störung bilden, die irgendwann mal eventuell zu uns käme, aber ein direkter Zusammenhang ist Mythos.Brauchst dich nicht fürchten, sicher wird es nochmal kalt werden hier, aber sooo kalt eher nicht
VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Januar 2004
Südniedersachen, 330 m ü. NN;das Wetter gibt sich nach wie vor trübe und die Stunden, an denen die Sonne hinter den Wolken hervorlunzt, kann man an einer Hand abzählen.Vorgestern hat es für ein paar Stunden heftig geschneit, aber gestern war schon wieder alles weg. Aber im nahen Harz heißt es: Ski laufen und Rodeln gut!Ein paar Schneeglöckchen zeigen schon ihre Spitzen
. Und Wunder über Wunder: Meine Helleborus niger wollen blühen. Aber so richtig kommen sie nicht hoch.
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Januar 2004
8°C am Niederrhein, kein Wind, volle Sonne schon den ganzen Tag. Es blühen jetzt Winterjasmin, Duftschneeball, Christrosen, Lenzrosen, Primeln (vulgaris und Wanda-Hybriden), Schneeglöckchen, Krokusse und Cyclamen coum.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2004
Steiermark, 550 m Seehöhe:also wenn ich das so lese
- austreibende rosen, krokusse, das ist ja irre. bei uns ist winter, und zwar tiefster. himmel grau in grau, schneedecke, ideale pistenverhältnisse, mittags 2,5 grad.die einzige blüte bei mir zur zeit: helleborus niger unter der schneedecke (ich war neugierig und hab vorsichtig geguckt) 


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Januar 2004
Bild aus meinem Küchenfenster in Berlin um 14 Uhr. Zum ersten Mal in diesem Winter ganz richtig Schnee. Leider ist heute Abend schon wieder fast alles weg.Susanne: NEID!!! 

- Dateianhänge
-
- DSCN1666004.jpg (45.47 KiB) 271 mal betrachtet
Re:Januar 2004
Gräm dich nicht zu früh, wir bekommen auch hier mit Sicherheit nochmal eine Packung. Nur leider meistens als Barfrost, und dann gäbe ich was für Schnee.NEID!!!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier hat es heute auch kräftig geschneit und der Schnee liegt auch noch. 100 m tiefer ist kaum etwas. Aber er taut leicht an. Wenn es heute Nacht noch anzieht, wird es morgen früh bestimmt so richtig glatt. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.