News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall (Gelesen 1253 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
margali
Beiträge: 45
Registriert: 17. Aug 2006, 08:11

Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall

margali »

Hallo Clematiskenner,habe ein Problem: Letztes Jahr ist mir durch einen Unfall eine als Clematis alpina gekaufte Pflanze bodeneben abgeknickt. Ich habe mich riesig gefreut, als sie dieses Jahr doch wieder austrieb, und noch mehr, als sie am diesjährigen Trieb Blütenknospen zeigte.Nun haben sich die Knospen zu etwas entwickelt, was ich noch nie gesehen habe: Die "Blüte" besteht aus zwei blattähnlichen, grünen äußeren Blättern und einem zusammengerollten Würstchen in der Mitte, welches außen grün, innen lila gefärbt ist und sich nicht öffnet, jedoch im Inneren ein wattiges, staubgefäßähnliches Etwas zeigt, wenn man es auseinanderrollt.Wer kann mir sagen, was da passiert ist? Handelt es sich etwa doch nicht um eine C. alpina, sondern um etwas Veredeltes, und ist ein Wildtrieb durchgebrochen?Leider kann ich kein Foto liefern, dazu ist das Wetter zu mies (Regen und so düster, dass man im Haus Licht braucht), aber ich denke, meine Beschreibung reicht erst mal.Danke im voraus!Margali
Günther

Re:Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall

Günther » Antwort #1 am:

???Veredelt, wenn überhaupt, wird meist auf Clematis vitalba, die ganz gewöhnliche einheimische Waldrebe.Beobachten!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall

Elfriede » Antwort #2 am:

Deine Clematis wollte jetzt noch blühen, hat es aber nicht ganz geschafft. Daher die nicht ausgebildete Blüte. Das wäre die Erklärung wenn es tatsächlich eine C.alpina ist. Oder es ist eine sommerblühende Clematis und auch da hanelt es sich entweder um zu wenig Kraft oder die Blüte wurde durch Milben verunstaltet.Mach bitte doch mal ein Foto, erst dann ist eine definitive 'Diagnose' möglich.
LG Elfriede
Benutzeravatar
margali
Beiträge: 45
Registriert: 17. Aug 2006, 08:11

Re:Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall

margali » Antwort #3 am:

Danke Elfriede,deine Vermutung könnte tatsächlich richtig sein, denn die Alpina hat vorher "richtig" geblüht. Eine andere Clematis wächst an dieser Stelle nicht.Die Blüten sind tatsächlich wie eine Mischung aus Blatt und Blüte. Die innere Farbe passt aber überhaupt nicht; sie ist kräftig violett und nicht zartlilablau wie vorher.Na ja, ich werde das nächste Jahr einfach mal abwarten. Hoffentlich kriegt sie sich wieder ein - ich mag nämlich keine violette Clematis ...GrüßeMargali
Antworten