In diesen: StaudenkombinationenIn welchen Thread sollen nur diese beiden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010 (Gelesen 6752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
-
EmmaCampanula
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
wunderschöne fotos, lerchenzorn und emmacampanula
danke
vormals "vanessa"
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Oh ja, da passen sie hin. Ich habe eigentlich zwischen Staudenclematis- und Geranium-Thread geschwankt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Astilben tun sich bei uns immer schwer. Im Sommer ist es zu heiß und zu trocken und die Böden sind zu mager. Eine wunderbare Alternative in cremeweiß ist Aruncus 'Johannifest'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Den habe ich heute in Bingerden bewundert. Sieht wirklich schön aus.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Der sieht toll aus. Aruncus habe ich bisher aus mir unerklärlichen Gründen gemieden.S. hatte mal eine Astilbe angebracht, die am trockenen, zu dunklen Platz krampfhaft überlebte. Vor zwei Jahren hatte ich ein kleines Stück davon mitten in einen triefend nassen Moorbeetkübel gesteckt. Im Jahr darauf blühte sie prächtig aus vielen Trieben. In diesem jahr bleibt sie bescheidener, muss sich wohl wieder aufbauen.Rezept für trockene Gärten: Mörtelkübel vergraben. Staunässe im Winter scheint ihr zu liegen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Nigella hat nur in der altbewährten Art überlebt: N. damascena. Sie ist wunderbar in Farbe und in Schwarz-Weiß.
Nigella hispanica (= papillosa)in weiß ("African Bride") und blau ("Curiosity") ist überhaupt nicht gekeimt. Hat der Winter sogar die Samen erledigt oder habe ich nicht genug herumgewühlt? Die Kosmeen keimen an der Stelle, nur kein Nigella.
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Wunderschöne Fotos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Was ist das denn? Digitalis purpurea x lutea vielleicht? Sieht ja fantastisch aus und schreit nach intensiver Vermehrung. Achte mal auf Samenansatz und mach, bitte, bitte, unbedingt Stecklinge.