News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Briza media 'Limouzi' - Zittergras (Gelesen 3166 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha »

HalloIch habe Probleme damit, das Zittergras 'Limouzi' zum blühen zu bringen. Wenn es keine Floristensorte (für die Blüte) wäre, würde ich annehmen, es handle sich nur um eine schlechte Sorte.Aber ich kaufte es blühend vor 4 Jahren und pflanzte es an einen sehr trockenen und sonnigen Ort. Im Jahr darauf hat es zufriedenstellend geblüht und sich mind. verfünffacht. Also teilte ich es im nächsten Frühjahr in 5 Stücke (jedes mind mind. 10cm Durchmesser!) und pflanzte sie wieder ein - teils auf sandigem Boden, teils auf nahrhafterem. Daraufhin blühte keines der Gräser, wuchs aber munter weiter.Dieses Jahr 5 große Puschel, von denen exakt ein Horst 2 Blüten hervorbrachte (Durchmesser Horstgröße liegt bei ca. 20cm). Weder die Horste auf sandigem Boden in der Sonne, noch die auf etwas nahrhafteren Boden mit wenig lichtem Schatten blühen. Die Sorte 'Zitterzebra' hingegen - 40 bis 50cm von 2 der Limouzi-Horste entfernt - blüht gut.Woran liegts?Braucht die mehr Dünger? Muss der Horst in der Sonne kochen? Brauchts mehr Kalk?Ich bin ratlos. ???Liebe Grüße,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #1 am:

Hat sonst keiner Zittergras oder blüht es bei Euch gut?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

Staudo » Antwort #2 am:

Ich schaue nachher mal nach. Leider hat das getopfte 'Limouzi' im Winter ziemlich gelitten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

tiarello » Antwort #3 am:

Hat sonst keiner Zittergras oder blüht es bei Euch gut?
Doch macrantha! Ich habe im letzten Jahr bedingt durch meinen Umzug, einen größeren Horst Briza media im Sommer geteilt und provisorisch gepflanzt. Und zwar in eine "Aufbewahrungsbeet": sehr sandiger Boden durch leicht lehm und kalkhaltigen, nähstoffreichen Boden aufgewertet. In voller Sonne. Sie haben sich sofort gut entwickelt und blühen dieses Jahr total gut.Aber es war halt nicht die Sorte, sondern irgendeine oder die Wildart.Hm, vielleicht fehlt ja tatsächlich Sonne und Wärme.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #4 am:

Hm, vielleicht fehlt ja tatsächlich Sonne und Wärme.
Wäre blöd (aber plausibel) - die kann ich nämlich so schlecht zugeben. :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #5 am:

Falls es dieses Jahr noch ultimative Pflegetipps zur Blütenförderung an diesem Zittergras gibt: hier damit.Meine 5 großen Horste sollten theoretisch richtig was hermachen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

Staudo » Antwort #6 am:

Bei uns blühen sie einfach so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #7 am:

*pffff* Das ist genau die Antwort, die ich brauche ... :-X ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

Staudo » Antwort #8 am:

;)Wir teilen die Pflanzen zu Vermehrungszwecken jedes Jahr. Im Jahr nach der Teilung blühen sie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #9 am:

Das ist jetzt leider auch kein Anhaltspunkt für mich. Denn die Blütenverweigerung setzte ja nach dem Teilen ein.Aber ich kann dieses Jahr einen Horst testweise nochmal teilen - oder ist es dafür dann schon zu spät?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

Hat sonst keiner Zittergras oder blüht es bei Euch gut?
....auf dem Kiesbeet in Mannheim blüht es reichlich (trocken, sonnig, eher wenig Nähstoffe)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

pearl » Antwort #11 am:

in meinem Wiesengarten blüht es auch sehr reich. Zusammen mit Aquilegia vulgaris var. stellata 'Nora Barlow'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

pearl » Antwort #12 am:

... pflanzte es an einen sehr trockenen und sonnigen Ort.
mein Zittergras steht in frischem nahrhaften Boden. "Ökologie: mäßig trockene bis wechselfeuchte, basenreiche, magere und humose Lehmböden. Die Pflanze ist lichtliebend." Sebald, Seybold, Philippi, Wörz
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

macrantha » Antwort #13 am:

Ist bei mir alles erfüllt - da es an verschieden feuchten/frischen und trockenen Standorten steht, nie jedoch im Schatten.Naja, dann warte ich einfach mal ab, ob es sich dieses Jahr bequemt ... ::)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Briza media 'Limouzi' - Zittergras

Katrin » Antwort #14 am:

Mein Zittergras, blühend gepflanzt, hat sich danach zwei Jahre lang nur vergrößert, ohne zu Blühen. Im dritten Jahr hat es jemand aus Versehen gejätet, weil er dachte, es sei ein eingesätes Wiesengras.Soweit meine Erfahrungen mit 'Limouzi' ;) . Ihr meint, sehr sonnig und trocken wäre besser? Meins stand eher nahrhaft und sonnig. Vielleicht teste ich es mal in den Irisbeeten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten