News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2010 (Gelesen 30291 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2010

Staudo » Antwort #345 am:

Hier regnet es auch, leider nur kreisförmig. Gestern lag die Tagesspitze bei 24°C, derzeit sind es knapp 15°C, dazu weht ein frischer Wind und soeben kam die Sonne raus. Bis jetzt brachte der Juni 4 mm Niederschlag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
häckmäck
Beiträge: 126
Registriert: 17. Nov 2009, 11:23

Re:Juni 2010

häckmäck » Antwort #346 am:

Hier am östlichen Bodensee wie gestern Dauerregen bei 12°.
LG vom Bodensee
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2010

lubuli » Antwort #347 am:

wolkenhimmel mit gelegentlichem sonnenschein bei 16°. wieder kein regen abbekommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2010

Soili » Antwort #348 am:

Kräftiger Wind seit gestern, momentan +12,2°C, graue Wolken am Himmel. Und das Mitte Juni! Wann kommt der Sommer?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2010

wallu » Antwort #349 am:

Hier herrscht Aprilwetter mit ein paar kurzen Tröpfelschauern bei 10°C. Die Heizung läuft.
Viele Grüße aus der Rureifel
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2010

minor » Antwort #350 am:

Hier auch viel zu trocken.Nur 13 mm im Juni und das bischen erreicht noch nicht mals die Erde unter den Sträuchern/Bäumen. ::)Im Moment scheint die Sonne zwischen den weißen Wolken hindurch.Aktuell 13 Grad. >:(
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 951
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Juni 2010

rusianto » Antwort #351 am:

würde euch gerne ein paar Liter Wasser abgeben ;)bei uns regnet es immer schön gleichmässig durch bei 12° - der Rasen platscht beim drübergehen , ausserdem gehe ich nur noch mit Schere bewaffnet raus , Massen an Nacktschnecken sind unterwegs :-X:P
Gruss
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2010

Crambe » Antwort #352 am:

Ich kann auch gerne Regen abgeben. Knappe 10°C ::) ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Re:Juni 2010

agathe » Antwort #353 am:

heute war es gerade einmal so lange regenlos dass ein paar dringendst notwendige gartenarbeiten erledigt werden konnten. beim jäten klebt jede menge erde an den wurzeln, wenigstens ist das gut für die kompostdurchmischung.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2010

Natura » Antwort #354 am:

Bei uns wieder 18° warm und ich muß meine Blumen gießen. Heute Nachmittag drohten mal dunkle Wolken, haben sich aber wieder verzogen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2010

Amur » Antwort #355 am:

Hatte ich heute Morgen geschrieben es regnet nicht? Kaum eine halbe Stunde später fings wieder an und seither ununterbrochen Regen. Meist nicht stark aber doch so, dass man nass wird. Die Temperatur ist jetzt unter 10° gesunken. Wenns jetzt noch aufklart heut nacht, dann wirds kritisch. So ein sch.. Wetter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:Juni 2010

Luna » Antwort #356 am:

Brissago, aktuell 16° im Gegensatz zu der vergangenen Woche ist es gerade "Regenfrei"!Der Pegelstand des Lago Maggiore ist in den vergangenen Tagen um gut 30 cm gestiegen-
brennnessel

Re:Juni 2010

brennnessel » Antwort #357 am:

Heute gab es hier auch einige Regenpausen, aber jetzt scheint es sich so richtig eingeregnet zu haben - bei +10° derzeit.
Irisfool

Re:Juni 2010

Irisfool » Antwort #358 am:

Mit den kleinen heftigen Regengüssen wurde ich heute mehrmals patschnass, aber eben leider nur ich, der Boden ist nach wie vor trocken, man kann nirgends sehen, dass es geregnet hat und nun scheint wieder die Sonne......
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2010

Gartenlady » Antwort #359 am:

Hier waren die Regenschauer klein und nicht heftig und natürlich blieb der Boden knochentrocken. Keine Chance für die meisten Schätze aus Bingerden sie einzupflanzen.
Antworten