News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 162040 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1140 am:

MARTINA !!!!!!!Der einpfotige Handstand ;D Aber nicht nur der. Einfach süß, der Ron, einfach zum Fressen süß.Irgendwie erinnert er mich stark an unseren Fery.Kann Ron eigentlich auch das Näsle kräuseln?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1141 am:

Da war einer aber glücklich! Schön zu sehen, dass Ron wieder der Alte ist! Die Narbe sieht gut aus und das Fell wächst ja auch schon wieder nach
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1142 am:

Das sieht aber schon wieder sehr gut aus, Martina!Er macht ja einen recht zufriedenen Eindruck! An der freigeschorenen Stelle sieht man erst, was das für ein Flausch-Bär ist!Ich hab heute versucht Prinzessin aus der Hand zu füttern. Zwei Happen Putenfleisch habe ich unverletzt überstanden, der dritte wurde dann mit einem Happen Menschenfinger serviert. :o Das tat nicht so gut.Das ist jetzt schon fast ne halbe Stunde her, es blutet immer noch, hihi....Nun ja, das kommt davon, wenn man übermütig wird.....Dafür hab ich mir ne ganze Weile die Minis ausgeliehen heute mittag. Drei von ihnen zumindest.DSC01257.jpgDSC01256.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1143 am:

und action.......DSC01308.jpgDSC01281.jpgDSC01276.jpgliebe grüßegraugrün
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1144 am:

zum dahinschmelzen! Danke für die Bilder!Wie "zahm" sind die Kleinen denn jetzt? Lassen sie sich gerne hochnehmen und streicheln? Kommen sie auf dich zu oder sind sie da noch so vorsichtig wie ihre Mama? Schnurren sie auch?
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1145 am:

Hach, was sind die Kleinen süß...*schmacht* Gut schauen sie aus! :)Der Grautiger hat ganz schön große Pfoten - oder wirkt das nur so? Und was haben Deine Großen zur Mini-Invasion gesagt?Gute Besserung für Deine Hand :-\ Immerhin hattest zu 70% Erfolg! ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1146 am:

Der Rote hat ja auch Ozelottopunkte :o ;D ;) Die sind so knuffig, deine Babys *schmelz*
Das ist jetzt schon fast ne halbe Stunde her, es blutet immer noch, hihi....
Na, dann sind hoffentlich alle fiesen Erreger auch weggespült :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1147 am:

ja, Bea! Sie lassen sich schon ganz gerne hochnehmen. Heute hatte ich die Dreifarbige und den Roten etwas länger hier oben, damit sie etwas cooler werden. Die beiden sind noch am Schüchternsten. Ich hab sie auch schon gekämmt, denn ich hatte schon die Befürchtung, sie könnten Flöhe haben, ich sah sie sich öfter mal kratzen. Aber nichts. Vielleicht üben sie nur. :DWenn ich in ihren Kellerraum gehe, kommen sie meist schon ganz neugierig angelaufen. Die kleine Nellie und die Lotti/Lilly kommen sogar schon immer gekrabbelt und suchen meine Nähe. Schnurren tun sie nur sehr selten. Bei Mama in der Kiste schon, draussen eher weniger.Der Grautiger ist auch eine Sie, hier war sie aber auch ganz schön in Fahrt. Ihre Pfötchen kommen mir nicht ungewöhnlich groß vor. Aber die Vorwitzigste ist sie allemal und die Gewiefteste.Hier schaut Puschkin recht entgeistert dem Treiben zu. Jetzt ist er wieder im Garten und traut sich nicht mehr heim. :'(DSC01314.jpg
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1148 am:

Armer Puschkin...aber sooo entsetzt wirkt er gar nicht. Eher genervt... 8)Prinzeßchen hat nix dagegen, daß Du ihre Kinder entführst?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1149 am:

Jaa, er ist gestresst immer. Der Wurm hats ja auch am Herzen, ich denk, das nimmt ihn doch ganz schön mit. Rennt dann immer nur noch mit eingeklemmtem Schwänzlein durch die Gegend und leidet.Doch, wegnehmen darf ich die Bande, das lässt sie geschehen. Kanns auch nicht verhindern, die Winzels kommen ja schon praktisch von selbst in den Transport-Weidenkorb gehüpft. 8)Manchmal denk ich, sie würd so gerne raus mal.Dann sitzt sie vor der Tür und schaut ganz andächtig auf die Klinke.... Doch was, wenn sie nicht wiederkommt? Wenn sie am End von unseren Monstern verjagt wird? Oder, weil sie sich nicht auskennt, überfahren wird? Oder, oder oder oder...... Ungünstigstenfalls würden die Kleinen dann auch weggeschleppt?
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1150 am:

Wie alt sie die Kleinen jetzt genau?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1151 am:

GRAUGRÜN, die Babies!!!! Himmel, da ist eines goldiger als das andere.Armer Puschkin! Wenn man diesen Katzenfratzen doch nur erklären könnte, dass die garnicht alle hierbleiben werden. Ich denke, dann wäre er schon beruhigter. Gib ihm ein Bussi auf die Nase von mir.Oh weh, das kenne ich aber auch. Ein Häppchen aus der Hand, noch eines und dann beim dritten....AUA! Wenn es ordentlich blutet treibt es den Dreck wenigstens raus. (Ich habe momentan auch wieder einen dicken Finger. Na klar doch, von Bubu).Gute Besserung! Für Deinen Finger, nicht für Dich *g*Ich würde Princesschen auch nicht rauslassen. Die kommt, wirst sehen! Und was soll sie sonst angucken als die Klinke. Vielleicht würde sie auchmal gerne ins Haus gehen? Mal gucken wo sich ihre Kinder rumtreiben.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1152 am:

Die Kleinen werden Sonntag auf Montag 6 Wochen alt.Naja, Puschkin ist eigentlich eher ein total verträglicher. Wenn er draussen einen fremden Kater trifft, rauft er sich normalerweise nie. Allenfalls sitzt man sich gegenüber und wartet, und wartet.Sissi, seine Schwester, die ist da schon anders. Die lässt sich nix gefallen. Jetzt ist der Meister schon über 4 Jahre hier, noch immer wird er von Sissi angefaucht und beknurrt, notfalls bekommt er auch ihre Handschrift zu lesen......
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1153 am:

Jetzt tut er mir ja noch mehr leid, der arme kleine Puschkin. Sogar die eigene Schwester prügelt ihn...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1154 am:

Naja selbst wenn Prinzeßchen auf Nimmerwiedersehen verschwinden würde könnten die Minis sicher ohne sie zurechtkommen. Aber es wäre auf jeden Fall mehr Arbeit für Dich! Ich persönlich würde sie auch nicht rauslassen - aber es ist halt schwierig, wie sollst Du sie an einen Futterplatz gewöhnen, wenn sie nur den Keller kennt? :-\Andererseits kommt sie vielleicht eher zurück, solange die Minis noch so klein sind. ???
Antworten