Vielen Dank erst mal für eure wertvollen Tipps!

So, Piepmatz hat von mir jeweils 1 Globulus Arnica D12 und Notfall-Bachblüten ins Trinkwasser bekommen. Traubenzucker hatte ich keinen, aber in den Globuli ist ja auch Zucker. Ging ohne Pipette, hat er mir so tropfenweise vom Finger abgenommen. Fressen wollte er aber nicht, weder zerlegte Kellerassel noch Ameise war nach seinem Gusto. Zuguterletzt hab ich ihn zu ein wenig zermatschter Erdbeere überredet. Da er nicht freiwillig sperren wollte, hab ich ihn auch nicht zu mehr gezwungen. Hat aber in seiner Kiste 3x normal Kot abgesetzt, so dass man eigentlich davon ausgehen kann, dass er vor seiner Bruchlandung noch was gefressen hat und nicht ausgehungert war. Ich hab ihn dann ne ganze Weile in seiner Kiste in Ruhe schlafen und ausruhen lassen. Nur von drinnen aufgepasst, ob die Eltern vielleicht irgendwo zu sehen sind, was sie aber nicht waren. Gottseidank die Elstern auch nicht. Die hätten sich bestimmt über den niedlichen Appetithappen in der Schachtel gefreut

.Irgendwann war dann wieder Trinken dran und neuer Versuch ihn zum Fressen zu überreden. Habe ihn auch frei auf dem Balkon rumhüpfen lassen, als er deutlich munterer wurde. Er hüpfte/flatterte aber nicht weit weg und kam auch immer wieder zurück und ließ sich in die Hand nehmen. Als er beim Sitzen erneut umzukippen drohte, hab ich ihn wieder in seine Kiste gesetzt. Von Zimmer aus konnte ich ihn durch die Glastür gut beobachten, ohne zu stören. Das ging dann noch ein paar Mal so. Beim letzten Mal Rumhüpfen ist er schon ein paar kleine Runden um den Balkon geflattert, hat sich dann noch ein-/zweimal zu mir gesetzt und sich mit der Hand aufnehmen lassen. Dann hat er sich am Ende doch noch ein Herz gefasst und ist weit über den Balkon, die Straße und das nächste Haus weggeflogen. Nun ist er also weg und ich hoffe, seine Eltern haben ihn wieder und nicht die Elstern.Höchstwahrscheinlich war mein Gast ein junger Hausrotschwanz, hab ich mir von jemand sagen lassen, der es wissen muss. Ernsthaft verletzt war er vermutlich auch nicht, nur traumatisiert (vielleicht wirklich irgendwo gegen geflogen), und noch nicht wirklich voll flügge. Offensichtlich haben ihm seine Eltern auch noch nicht beigebracht, dass kleine Vögel nicht mit fremden Menschen spielen dürfen, weil, so zutraulich und arglos wie der war, das ist schon sehr, sehr ungewöhnlich

. Hoffen wir mal, dass es ihm jetzt gut geht. - Ende -LGLeo