News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2010 (Gelesen 31848 mal)
Re:Juni 2010
heute gab es eine radiosendung zum nicht-sommer:mai + juni bisher viel zu nass (24 regentage im mai statt der üblichen 15)aber gesamt gesehen war das jahr bisher viel zu trocken, die ersten vier monate gab es kaum niederschlagsonst ist schnee wieder weg + wärmer soll es auch werden bin schon gespannt was von den stauden wieder aufsteht
Re:Juni 2010
19°C, bis Donnerstag sollen es 24°C werden, ich bin mal gespannt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Juni 2010
guten morgen, gestern kam es hier über 11° nicht hinaus (bei 8° frühtemperatur) - meist nieselte es abwechselnd mit normalem regen, der bis vor kurzem angehalten hat. dafür ist es bedeutend wärmer geworden als gestern früh. es hat nämlich bereits 10° und gegen nordosten wird der himmel verdächtig lilarosa
! boah, geht das schnell, wird ja ein richtiges morgenrot - oder soll das ein richtiger sonnenaufgang werden???... kann mich schon fast an keinen mehr erinnern.........
!


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juni 2010
Aktuell erst 10°, aber die Vorhersage für unsere Region: heute 13 Sonnenstunden mit 23° Höchsttemperatur!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juni 2010
12 grad celsius. niederschlagswahrscheinlichkeit 5 prozent, relative luftfeuchte nur noch bei 50 prozent.langsam kommt wieder der moment, wo ich (entgegen dem trend), nach regen rufe. aber noch ist die erde genuegend feucht, also wird nur sparsam gegossen.
Re:Juni 2010
10°C, blitzeblauer Himmel, trocken, die Regner regnen, nichts neues
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juni 2010
10° bei leicht bewölkten Himmel , kein Regen :Dund jetzt will ich wieder mal die Sonne sehen - über eine Woche trübes Wetter reicht 

Gruss
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2010
Heute Nacht 3°C
.Jetzt 6°C, blitzeblauer Himmel und strahlender Sonnenschein.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2010
es scheint die sonne 

- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2010
Hier ist alles wie reingewaschen - kein Wunder nach den sehr heftigen Güssen gestern nachmittag. Ich bezweifle aber, dass das Wasser sehr tief in den Boden eingedrungen ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2010
Auch hier scheint die Sonne bei aktuell 12°C.Für die nächsten 7 Tage ist jetzt Sommer pur vorhergesagt. Und das nach über drei Wochen ohne Regen. Mal sehen, wie lange das Gießwasser noch reicht.
Ich will endlich mal wieder einen Sommer ohne Dürreperiode





Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2010
Nach 9 Tagen Regen, endlich wieder ein wenig Sonne. 14° 
