Hier hab ich mal ein superschönes Bild von unserem Teich gemacht: Die James Brydon im (Gegen-)Licht und linnk ein Farn der Schatten wirft.Schööön :Dedit:uuups, bin noch verwirrt vom unfall
ist zwar kein teich, sondern ein quellstein und gehört nicht mir, sondern irgendjemand in der nachbarschaft, den ich persönlich nicht kenne, poste es aber trotzdem, damit jemand, der anregungen sucht und vielleicht "klein zur probe" mal mit "wasser im garten" anfangen will eine inspiration hat ;Dmann, was wir heute mal wieder für tolle satzkonstellationen bilden - meine deutschlehrerin wäre echt stolz auf mich
Zu Weihnachten bekomme ich eine Digitalkamera, dann kann ich endlich auch Bilder von meinem Garten und den Teichen hier einstellen (wenn ich erst mal kapiert habe, wie das geht...). Darauf freue ich mich schon.gartenfreak
skorpion, wenns dann soweit wäre, dass ich mein fotobearbeitungsprogramm verstanden hätte, könnte ich glatt bilder von meinen 3 teichen hier posten!lg.b.
Hallo DuNa, hast Du ein paar Deiner Pflanzen erkannt?Würd Dir ja gerne beim Fotoprogramm helfen, aber Du bist ja so weit weg.Wirst sehn, ist gar net so schwer.Liebe Grüße
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Wie lange hast Du Deinen Teich schon Skorpion? Hast Du viel "Leben" darin? Jedenfalls sieht er sehr gepflegt und das Wasser auch sehr klar aus. Schön, daß dieser Thread mal wiederbelebt wird. Leider scheinen die Teichbesitzer hier in der Minderzahl oder von ausgeprägter Schüchternheit gezeichet zu sein.
Hallo NinaDer Teich ist gerade mal ein halbes Jahr alt.Ich hab mit 5 Goldfischen angefangen, die mit umgezogen sind. Mittlerweile haben die sich aber rasend vermehrt. Im Frühjahr hab ich aber schon Abnehmer dafür.3 Mammutmuscheln bewohnen auch meinen Teich.Das Wasser ist seit dem Anlegen absolut klar. Am Anfang hatte ich allerdings kleinere Probleme mit Schwebealgen.Das hat sich aber dank richtiger Bepflanzung und der Hilfe vieler Wasserläufer selbst geregelt.Ich finds auch sehr schade, dass es hier so wenige gibt die über ihren Teich berichten und Erfahrungen austauschen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Skorpion, mit den " Mammutmuscheln " meinst Du die großen Teichmuscheln oder? Die sind natürlich feine Filteranlagen für Teiche. NovaLiz sieht schön aus, wie man durch den Blutweiderich zu Deinen Teich schaut. Hoffe es gibt noch mehr Bilder!
Nina, ja ich mein die Teichmuscheln.Unser Teich hat keine Filteranlage. Gutes, klares Wasser bekommt man auch durch gute Bepflanzung .Hier ist ein Bild von einer meiner Muscheln:
Dateianhänge
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.