News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Empfehlung gesucht (Gelesen 3539 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

juttchen » Antwort #15 am:

Wie wäre Eugen E. Marlitt, die Knospen an meiner sind vielversprechend, Frau O. Plegg, allerdings nicht ganz soooo dunkelrot, Nachtfalter evtl. oder auch Abraham Derby, den ich sehr mag, mit tollem Duft. Ist zwar diesen Winter bodennah zurückgefroren, treibt aber munter wieder aus. Würde sie, da hier extreme Lage, als sehr winterhart einstufen. Wäre evtl. auch Reine d. Violettes (die remontierende Variante) eine Alternative?Duke of Edinburgh ist in der Tat auch eine tolle Rose!! Fishermans Friend als engl. Rose entwickelt sich bei mir auch zu einem schönen Strauch, ja und dann wäre da noch Astrid Gräfin von Hardenberg ;D
Raphaela

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

Raphaela » Antwort #16 am:

Eugène E. Marlitt hört sich interessant an (kenn ihn leider noch nicht persönlich).Die helle, remontierende "Bourbon-) "Reine des Violettes ist wahrscheinlich zu bläulich rosa (und zu hoch), aber die dunkle, remontierende (Remontant-) Version von Weingart wäre bestimmt eine gute Idee! :)
juttchen

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

juttchen » Antwort #17 am:

:D :D :D :D Jaaaaaaaaaaaaaaaaa
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

peony » Antwort #18 am:

und meine Favoritin, die Crown Princess Margareta? Herrlich unaufdringliches Apricot, verfault im Dauerregen nur erblüht und nicht schon als Knospe wie alles andere in meinem Garten, steht mit den Füssen im totalen Schatten und obenrum in der Sonne, treibt jedes Jahr von neuem von unten aus, ungeschützt und kein bisschen runtergefroren, hat diesen fiesen Winter komplett ohne Winterschutz überstanden (in München), Triebe gut leit- und biegbar, steht bei mir als Kletterrose ist aber sicher auch Strauchrosenfähig, na? verkauft? Ach den wunderbaren Duft hab ich vergessen... Hab ich die schönen Blüten erwähnt?? Und das sie gar nicht rosa wird wie andere gelb-apricotfarbene? (jetzt sagt bloss ich hab mich im Anforderungskatalog verlesen...)
Benutzeravatar
tuscany1
Beiträge: 49
Registriert: 17. Okt 2009, 16:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

tuscany1 » Antwort #19 am:

Ist die CPM nicht etwas zu groß? Stefanie sagte doch MAXIMAL 1,5m hoch und breit... Also eher weniger? Ich werfe mal die Scented Whisper ins Rennen - wunderbarer Duft, buschig und hat den letzten Winter ohne Schutz völlig ignoriert. Sie blüht trotz Dauerregen an den Alpen froh vor sich hin.Sie steht bei mir auch südseitig in Lehmboden, zusammen mit dem Kaiser von Lautern und der Ceanothus Gloire de Versailles... Das passt prima.LGTuscany
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen-Empfehlung gesucht

Windsbraut » Antwort #20 am:

Ganz schnell .......... ist Halbzeit ;D Danke für eure Tipps, habe noch nicht alle ansehen können. Aber Crown Princess Margarita ist mir größenmäßig zu riskant - und auch zu gelb (weil- Buddleia Pink Delight ganz nah...). Das zu Rosa tendierende Apricot wie bei Sweet Juliet etc. ist m.E. da passender.Ja, die Scented Whisper - eine Wunschkandidatin auf meiner Rosenliste ......... stimmt......... die sollte eigentlich dahin, wo ich jetzt vielleicht die vorgeschlagene Dunkelrote hinsetzen will ....Hach - ist das schön schwer .............. :)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten