News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze im Juni 2010 (Gelesen 16457 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
freiburgbalkon

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

freiburgbalkon » Antwort #75 am:

Die Blüten des Tulpenbaums (Liriodendron tulipifera) sind meist für Kameras unerreichbar hoch, deshalb habe ich auch noch nie ein Foto gemacht. Jetzt hat es endlich geklappt im Garten meiner Eltern.
Waaaas, die blühen so spät???? Ich war neulich (vor ca. 6 Wochen) im Liliental enttäuscht, daß der Tulpenbaum nicht blühte und dachte, die Blüte wäre schon vorbei... Da erwäge ich doch glatt, nochmal hinzufahren...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Gartenlady » Antwort #76 am:

Liriodendron blüht zusammen mit Rosen, hier blühen sie jetzt, in Freiburg sind sie womöglich schon verblüht. Aber wo liegt das Liliental?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

fars » Antwort #77 am:

Die Blüten liegen aber soweit auseinander, dass keine gemeinsame Wirkung entsteht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Gartenlady » Antwort #78 am:

Das stimmt, von der Blüte geht gar keine besondere Wirkung aus, meistens wird sie gar nicht bemerkt, insofern gehört das Foto nicht in diesen thread. Wenn man sich aber die Mühe gemacht hat nach den Blüten zu suchen, wird man durch deren edle Schönheit belohnt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

fars » Antwort #79 am:

Ja, die Liriodendronblüte ist etwas ganz Besonderes. Unaufdringlich und geheimnisvoll. Man muss nur an sie herankommen, was bei etwas größeren Bäumen gar nicht so leicht ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Gartenlady » Antwort #80 am:

Das stimmt auch, am Baum im Garten meiner Eltern gibt es noch 2 Knospen ganz weit unten, hoffentlich komme ich zur rechten Zeit mit Kamera dort hin. Der Baum selber ist über 40 Jahre alt und sehr groß, die meisten Blüten daher ganz weit oben. Ich glaube der Baum braucht - ähnlich wie die Davidia - sehr lange, ehe er blüht.
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

chris_wb » Antwort #81 am:

Das kann ich bestätigen. Meinen habe ich vor 9 Jahren gepflanzt, damals etwa 120 cm hoch. Bisher habe ich noch keine einzige Blüte entdeckt - und ich suche jedes Frühjahr fieberhaft im Blattwerk. ;D
freiburgbalkon

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

freiburgbalkon » Antwort #82 am:

Liriodendron blüht zusammen mit Rosen, hier blühen sie jetzt, in Freiburg sind sie womöglich schon verblüht. Aber wo liegt das Liliental?
hm, habe heute eine Frau angesprochen, die gerne gärtnert und das Liliental kennt seit der Entstehung, sie meinte um Ostern herum würden die Bäume blühen...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Gartenlady » Antwort #83 am:

Die Frau hat definitiv nicht recht, der Tulpenbaum blüht zur Rosenzeit, auch im Liliental ;) An dieser Auskunft kannst Du sehen wie unbekannt Baum und Blüte sind, ein Tulpenbaum blüht zur Tulpenzeit, ist doch klar ;D Ich habe mir die Fotos aus dem Liliental angeschaut, man sieht wie groß die Bäume sind, die Blüten sind also weit oben und da der Baum blüht, wenn er voll belaubt ist und die Blüten zart grün/gelb sind, sieht man sie tatsächlich nur, wenn man danach Ausschau hält. Ich weiß nicht wie viele Jahre wir die Blüten im Garten meiner Eltern übersehen haben, ehe die erste Blüte entdeckt wurde.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

elis » Antwort #84 am:

Hallo !Der Taschentuchbaum blüht auch im Juni. Bin ganz begeistert davon. Hab ihn bei einer Gartenreise in Niederbayern gesehen. Der sät sich scheinbar ganz leicht aus. Wer wollte, hat einen Sämling bekommen. Habe auch einen bekommen und zuhause im Topf stehen. Er sieht frisch aus.lg. elis
Dateianhänge
Taschentuchbaum0110.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

elis » Antwort #85 am:

Da habe ich noch ein Foto von einer Liriodendronblüte. Hatte vor vielen Jahren auch mal einen Liriodendronbaum gepflanzt. Den hat mir eines Tages ein starker Sturm umgeknickt :'( :'( Jetzt habe ich für eine so großen Baum leider keinen Platz mehr.lg. elis
Dateianhänge
Liriodendron0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Gartenlady » Antwort #86 am:

Dass der Taschentuchbaum bei Euch im Juni blüht, wundert mich, hier blüht er immer am Muttertag, dann setzt eine Invasion von Besuchern im Botanischen Garten ein, es gibt sogar Hinweisschilder zu einem der ca. 5 blühenden Bäume. Der Taschentuchbaum wird übrigens ungefähr so groß wie der Tulpenbaum und braucht etwa 20 Jahre bis er anfängt zu blühen :-\ Schönes Foto der Tulpenbaumblüte :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

fars » Antwort #87 am:

Das kann ich bestätigen. Meinen habe ich vor 9 Jahren gepflanzt, damals etwa 120 cm hoch. Bisher habe ich noch keine einzige Blüte entdeckt - und ich suche jedes Frühjahr fieberhaft im Blattwerk. ;D
Ich habe andere Erfahrungen.Als ich meinen im vorherigen Garten pflanzte, war er ca. 1 m hoch, legte aber recht schnell zu. Zu schnell!Nach wenigen Jahren, es müssen 3, allenfalls 4 gewesen sein, zeigte er die ersten Blüten.Da er sich als ein "unangenehmer" Schnellwachser entpuppte, musste ich ihn leider fällen.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

Elfriede » Antwort #88 am:

Auffallend auch ohne Blütefascher Thread ::)
Dateianhänge
Hydrangea_quercifolia_LITTLE_HONEY.jpg
LG Elfriede
freiburgbalkon

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010

freiburgbalkon » Antwort #89 am:

Hallo !Der Taschentuchbaum blüht auch im Juni. Bin ganz begeistert davon. Hab ihn bei einer Gartenreise in Niederbayern gesehen. Der sät sich scheinbar ganz leicht aus. Wer wollte, hat einen Sämling bekommen. Habe auch einen bekommen und zuhause im Topf stehen. Er sieht frisch aus.lg. elis
Im Landhaus Ettenbühl steht auch einer, die finde ich auch schön.
Antworten