
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 225507 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Weißes Märzveilchen
Das kann ich bestätigen: Ein Sämling von Viola labradorica auf dem Weg in voller Sonne!;)Ph.Meine Veilchen gedeihen übrigens in der prallen Sonnen, hätte sie nie als Schattenstaude eingeordnet.LG Lilo
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Was hat sich hier versamt?
Eine Frage an alle Schattengärtner:was sind das für Sämlinge?
Re:Schattenstauden
fritillaria tät ich sagen oder, wenn schon letztes jahr an der stelle, käme auch lilium in frage.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
@knorbs: erst mal danke!
Hab sie heuer das erste Mal gesehen. Fritillaria pallidiflora wäre möglich, Lilien stehen nicht in der Nähe. Könnten es eventuell auch Trillium sein?
;)Ph.


Re:Schattenstauden
bin erst seit heuer in der phase der samenanzucht von trillium...leider hat sich bisher noch nix gezeigt
, daher weiß ich nicht wie trillium als sämling aussieht. aber mein erster gedanke war fritillaria ...und der erste gedanke ist meistens der beste 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
hmmm...trillium könnte auch sein...so soll ein trillium sämling aussehen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Ist nicht unwahrscheinlich, Dein Spontangedanke!
Kenne leider auch nur ältere Trillium-Sämlinge, deswegen war ich unschlüssig ... aber wenn´s Trillium wäre, dann ist es eine Spontanaussaat!
Also warten wir mal ...
;)Ph.



-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Schattenstauden
Bei mir sieht der Bärlauch genau so aus
; die Sämlinge erscheinen aber frühestens nach einem Jahr ....Liebe Grüsse aus Aukrug , SabineN.

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Bärlauch in meinem Raritätenkübel ??!Bei mir sieht der Bärlauch genau so aus![]()



Re:Schattenstauden
das blatt der keimlinge ist mir zu derb und wie schon phalaina sagte gestielt...macht der bärlauch nicht...bleibe bei fritillaria...werden wetten angenommen?




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Klar, was setzt Du denn?das blatt der keimlinge ist mir zu derb und wie schon phalaina sagte gestielt...macht der bärlauch nicht...bleibe bei fritillaria...werden wetten angenommen?![]()
![]()

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Gut, ich setze eine Dose Cypripedium flavum-Sämlinge dagegen!
Re:Schattenstauden
ooch...bei der gegenwette weißt du was was ich nicht weiß!




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe