News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bienen hinter Holzverkleidung! (Gelesen 17417 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11610
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bienen hinter Holzverkleidung!

Starking007 » Antwort #15 am:

Ein Bienenvolk im Hauseingang möchte ich auch nicht haben.Aber letztes Jahr hatten wir ein Wespenvolk direkt überm Hauseingang, wir haben sie gelassen, obwohl die Flughöhe genau Kopfhöhe war. Wir sind eine Großfamilie mit drei kleinen Enkeln und viel Besuch.Gestochen wurde nur einer - der sie nicht in Ruhe lies.Und wenn - dann kann das Immunsystem wenigstens mal üben, wie man damit umgeht.
Gruß Arthur
Gartenhexe

Re:Bienen hinter Holzverkleidung!

Gartenhexe » Antwort #16 am:

@freitagsfisch: es sind definitiv keine Mauerbienen.@Luna: heute vormittag war der Fachmann hier. Wenn sie Honig produzieren und der bleibt drin, dann gärt er irgendwann und das zieht Ameisen an. Außerdem zieht der üble Geruch nach "Kneipe" ins Häuschen. Das hätten wir nicht so gern.Der Fachmann hat etwas gesprüht und auch ein Pulver gesprüht. Wir sollen ihn morgen anrufen, ob sie weg sind. Er hätte sich gefreut, wenn es ein Schwarm wäre, den er hätte einfangen können. Auch wir hätten uns gefreut, denn wir vernichten sehr ungern irgendwelche Viecher. Unsere Hornissen vor einigen Jahren waren nette Tierchen und völlig ungefährlich. Wir konnten bis auf 1,0 m rangehen. Keine Aufregung bei ihnen. Und sämtliche Hummeln erfreuen uns immer aufs neue. Vielleicht können wir morgen wieder das Erkerfenster öffnen.
Antworten