News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gespinstmotte im Apfelbaum (Gelesen 3407 mal)
Moderator: cydorian
Gespinstmotte im Apfelbaum
Bei uns in der Region ist praktisch jeder Apfelbaum von der Gespinstmotte befallen. Einer meiner Bäume sieht extrem krank aus, hat sich noch zusätzlich eine Krankheit aufgesackt, bei der die Blätter braune Flecken bekommen und abgeworfen werden.Ich habe den Eindruck, der Mottenbefall wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie ist das bei Euch? Weiß jemand, ob es eine Epidemie gibt? Befördert kühles feuchtes Wetter die Invasion? Gibt es etwas, was man im Kleingarten dagegen tun kann (der Baum ist zu groß, um sie abzusammeln).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
Keiner eine Meinung dazu? Bei uns in der Gegend sind alles Apfelbäume mehr oder weniger stark befallen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
Hallo Frida,hier im Landkreis gibt es ein Gebiet das aussieht, als stamme es aus einem Horrorfilm.Sowas habe ich hier noch nie vorher erlebt.Warte mal, ich bin mir sicher, irgendwer kann Dir einen Rat geben.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
Hier auch viele Gespinste (kleine ca. faustgroß) in den Obstbäumen.Scheinen aber nicht mehr zu wachsen. Alle die ich kontrolliert habe waren leer. Anfangs vor ein paar Wochen strömten noch Mengen kleiner schwärzlicher Raupen draus hervor. Leider sind meine Augen nicht mehr so gut wie früher. Kann also nicht sagen obe es Wespenraupen oder Motten waren. Ich wollte warten bis sie größer sind.
Fehlanzeige jetzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
AXEL, das hier sind nicht einzelne Gespinste. Die Bäume schauen aus als wären sie von Korallen überwachsen, in grau/braun. Die so stark befallene Fläche dürfte ca. 4 x 1 km sein (geschätzt).Das Gebiet ist etwa 8 km von meinem Wohnort entfernt. Hier sieht man das Schadbild nicht.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
Diese Gespinstmottenkolonien seh ich heuer hier nicht bin aber nicht überall zugange.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gespinstmotte im Apfelbaum
Ich finde auch, dass der Gespinstmottenbefall dieses Jahr stärker ist als sonst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!