News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zierapfel wächst schief! (Gelesen 2605 mal)
Moderator: AndreasR
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Zierapfel wächst schief!
Hallo liebe Fories,unser Zierapfel wächst total schief. Zuerst wuchs er gar nicht, weil er von zwei Thujen total erdrückt wurde. Nachdem diese Thujen in unsere Treppe gewachsen waren (die Vorbesitzer des Hauses hatten sie zu nah an der Treppe gepflanzt) und leider einen Schnitt mit kahlen Stellen quittiert hätten, haben wir sie kurzerhand weg gemacht. Seither wächst der Zierapfel konsequent Richtung Süden. Der Stamm steht nun sehr schief und mittlerweile hängt er sehr in die Treppe. Kann der Baum vor dem Schicksal der Thujen bewahrt werden?Ich hatte mir folgendes überlegt: Wir rammen einen Pfahl in den Boden. Der Zierapfel wird mit einem Ladungssicherungsgurt, der mit Ratsche geschlossen wird, z.B. wöchentlich allmählich näher an den Pfahl gezogen. Könnte das klappen?Oder müssen wir den Baum ausgraben? Er ist halt schon rd. 6 Meter hoch und ich befürchte, dass er das nicht überlebt. Oder gibt es eine Chance, denn dann würde ich ihn auch gleich ein Stück vom Haus entfernt wieder pflanzen, er steht halt auch sehr nah an der Hauswand...Gruß Frl. Zizibeh
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Re:Zierapfel wächst schief!
Die Ratschenmethode sollte funktionieren.
Allerdings wirst Du den Pfahl schon sehr, sehr fest einrammen müssen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Danke für Deine Bedenken,ich wollte den Pfahl nicht senkrecht einrammen, sondern im stumpfen Winkel zum Baum, sodass sich der Pfahl mehr in den Boden drückt, je mehr man anspannt. Alternativ will mein Göttergatte einen Dübel in der gegenüberliegenden Wand setzen...Gruß Frl. Zizibeh
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Re:Zierapfel wächst schief!
Euer Haus ist stabil?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Die Wand gehört nicht zu unserem Haus, sondern ist die Abgrenzung zum Nachbargrundstück. Wenn die fallen würde, hätten wir einen Grund, da was anderes hin zu machen. Das Fundament der Mauer ist durch den Efeu zerstört, den die Vorbesitzer vor Ewigkeiten gesetzt haben, und von dem wir uns auch schon getrennt haben. Wie kann man nur einen Efeu vor die Wand setzen? Oh nein, es war nicht ein Efeu, es waren derer rd. 10-12 Pflanzen.glg Frl. ZizibehEuer Haus ist stabil?![]()
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zierapfel wächst schief!
das verstehe ich nicht. auf welche weise kann ein baum "in der treppe" hängen? (fotos sind so hilfreich!)könnte man den baum beschneiden, so, daß er nicht mehr stört? muß ja nicht alles gerade wachsen...Der Stamm steht nun sehr schief und mittlerweile hängt er sehr in die Treppe.
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Hallo freitagsfish,Foto ist momentan schwierig, da die Wiese vor der Treppe mit Holz und Astwerk voll liegt, aber kurz zur Erläuterung: Der Baum steht nah an einer Stahltreppe von der Terrasse des 1.OG in den Garten. Die Treppe ist sozusagen südlich des Baumes, und da der Baum sich nach Süden neigt, hängt der Mitteltrieb der Krone des Bäumchens so weit "in die Treppe", dass man sich ducken muss, wenn man die Treppe herunter geht. Daher geht Beschneiden wohl auch nicht, zumal ich nicht weiß wie ein Zierapfel richtig beschnitten wird.Gruß Frl. Zizibeh
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Hallo,hier noch nachgereicht, das Foto.Gruß Frl. Zizibeh
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zierapfel wächst schief!
achso! jetzt ist alles klar. das ist ja aber generell kein idealer standort für einen baum, oder? er steht doch sehr nah an der hauswand und auch vor diesem fenster, das ich da unterhalb der terrasse sehe?vielleicht solltet ihr auf ihn verzichten und an anderer stelle einen "hausbaum" pflanzen. ich bin wirklich nicht der typ, der bäume schnell opfert, aber manchmal stehen sie einfach sehr ungünstig. und ehe du dir die nächsten jahre eine gurt-und-ratschen-konstruktion anguckst...?beim schneiden von zieräpfeln kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, wenn du ein paar grundlegende gehölzschnittregeln befolgst. es geht ja hier nicht, wie bei anderen obstbäumen, um eine maximierung des ertrages.
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Hallo Freitagsfisch,wir haben in der Tat zwei Terrassen, die oberhalb des Baumes wird kaum genutzt, weil sie zum Gästezimmer herausgeht, und das ganze "Leben" eine Etage tiefer stattfindet. Die untere Terrasse (rechts vom Baum) wird viel genutzt, weil sie zur Küche heraus geht. Oftmals gehe ich diese ungewendelte Stahltreppe auch zum Kräuterholen etc. Schlimmer ist es erst seit kurzem, der Baum hat wieder viele Zieräpfelchen hängen und dadurch werden wohl die Zweige ein wenig schwerer.Ich finde auch, dass dies kein optimaler Platz ist, aber die Vorbesitzer hatten's offensichtlich nicht so mit den optimalen Standplätzen. Letzte Woche haben wir eine Lorbeerkirsche herausgemacht, die wurde direkt in das eh schon offene Loch gepflanzt, aus dem der Kabelanschluss ins Haus geht. Viel zu nah an die Hauswand. Die Kellermauer hat auch einen Schaden, ob der davon resultiert oder von der Mammutbirke, die letztes Jahr gefällt wurde... Ohjeh, jetzt denkt bestimmt jeder, wir sind die Gehölzevernichter, Lorbeerkirschen, Fichten, Birken, Efeu, so vieles musste schon weichen... aber es hat mir zum Teil nicht gefallen, zum Teil waren die großen Fichten und Birken aber auch schon eine Gefärdung, die große Kiefer jedenfalls bleibt und auch die andere Hälfte der Fichten darf stehen bleiben. Aber da ist noch eine Lorbeerkirsche, die sehr nah an der Kellerwand steht, und auch weichen muss.Demnächst kommt der Bagger, weil wir einen Zaun bekommen. Ist es u.U. einen Versuch wert, diesen Baum zumzusetzen oder ist der Versuch von Haus aus zum Scheitern verurteilt?Gruß Frl. Zizibeh... das ist ja aber generell kein idealer standort für einen baum, oder? er steht doch sehr nah an der hauswand und auch vor diesem fenster, das ich da unterhalb der terrasse sehe?vielleicht solltet ihr auf ihn verzichten und an anderer stelle einen "hausbaum" pflanzen. ich bin wirklich nicht der typ, der bäume schnell opfert, aber manchmal stehen sie einfach sehr ungünstig. und ehe du dir die nächsten jahre eine gurt-und-ratschen-konstruktion anguckst...?...
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zierapfel wächst schief!
spezialistin für bäume bin ich nicht, aber ich glaube, die sehr geringe chance, daß der baum an anderer stelle anwächst, lohnt die mühe nicht.such dir lieber einen schönen, neuen aus und pflanze im herbst eine sorte, die dir gefällt an einen guten platz.übrigens würde ich bei fichten auch gut überlegen, ob der bagger, wenn er schon mal da ist... ähm...
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zierapfel wächst schief!
Hallo freitagsfish (sorry, ich hatte Dir ein "C" angedichtetspezialistin für bäume bin ich nicht, aber ich glaube, die sehr geringe chance, daß der baum an anderer stelle anwächst, lohnt die mühe nicht.such dir lieber einen schönen, neuen aus und pflanze im herbst eine sorte, die dir gefällt an einen guten platz.übrigens würde ich bei fichten auch gut überlegen, ob der bagger, wenn er schon mal da ist... ähm...

Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!