News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habe ich da nur für eine schöne Rose? (Gelesen 2044 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Nova Liz † » Antwort #15 am:

Äh!Es kommt immer die Titelseite.Ging nicht anders!Es gibt in der Gallerie auch noch eins von Burgund!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #16 am:

Konrad Henkel - danke, Nova Liz, für das Bild :D -wäre eine Möglichkeit, wenngleich auch sie mir schmäler vorkommt. Aber die Sache mit dem "abperlenden Wasser" kommt mir bekannt vor - treffende Formulierung :D, allerdings, wenns zu viel wird, siehe oben >:( kennst Du das auch, Wühlmaus?Zum Duft: der ist sehr unterschiedlich ausgeprägt, in manchen Sommern (2004)gerade wahrnehmbar, in den heißen davor so, daß sich man darin verlieren kann. Inzwischen hatte ich ja Gelegenheit, an etlichen Alten Rosen zu schnuppern, aber das ist teuerstes Parfum... Ich liebe Rose de Resht, aber dagegen riecht sie tatsächlich ein wenig nach Seife.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #17 am:

Wühlmaus, hast Du kein Bild von Deiner K.H.? Alles, was Du schreibst, stimmt, auch den roten Austrieb sieht man ja gut auf meinem Foto. Wie stehts bei Dir mit dem Duft? Und Leanida?Ist denn Konrad Henkel eine verbreitete Rose? Ein solcher Name könnte allerdings eine Erklärung dafür sein, daß sie nicht bekannter ist :o Ich habe die Rose, wie schon erwähnt, 1992 erstanden, in einer kleinen Gärtnerei in Wien, die nicht selbst veredelt, sondern bei verschiedenen und wechselnden Anbietern einkauft. Ich war mit den Fotos der Rose sogar dort, aber man konnte mir nicht weiterhelfen. Vielleicht kann sich ja jemand von Euch daran erinnern, welche TH damals besonders gefragt waren. Da sie mein einziges Exemplar ist, werde ich es heuer mit Stecklingen versuchen. Ich kann nur nicht glauben, daß eine Rose, die doch sehr vielfältigen Anforderungen entspricht, nicht mehr im Handel ist. Als ich mit den Alten anfing, kam sie mir zunächst fast künstlich vor, inzwischen aber freue ich mich doch wieder sehr an ihren duftenden, schweren Blüten und ihrer unerschütterlichen Gesundheit. Sie steht den ganzen Tag in der prallen Sonne 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Nova Liz † » Antwort #18 am:

Ich liebe Rose de Resht, aber dagegen riecht sie tatsächlich ein wenig nach Seife.
Seifiger Duft spricht allerdings wieder für Erotika!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #19 am:

Nova Liz, ich meinte, daß gegen meine rote Rose R.d.R. fast ein wenig nach Seife riecht! Erotika ist es, glaube ich, nicht, auch die 2 m sprechen eigentlich dagegen, die kann ich mir bei ihrem Wuchs nicht vorstellen. Und nochmals zum Duft: eine leichte Brise trägt ihn über einige Meter weit, er ist stark und warm mit einem Hauch von Frische - eben teures Parfum!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Nova Liz † » Antwort #20 am:

Oh!Verstehe!Nein,dann können wir die abschreiben! ;)
Wühlmaus

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Martina,komme gerade erst nachhause. Bilder von der K.H. hab ich schon, allerdings an einem anderen PC. Sie stammen noch aus der vordigitalen Zeit. Die Digi hat leider ein Problem mit diesem wunderbar satten SamtRot :(Der Duft ist ein sehr feiner, zarter und absolut unaufdringlicher. Da alle Rosen hier auf der Rauen Ostalb regelmäßig doch sehr stark zurück frieren, werden die Pflanzen nicht zuuuuu hoch. Meist blüht K.H. kurz unterhalb von WühlmausNasenHöhe ::)WühlmausGrüße
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Christiane » Antwort #22 am:

Wieso riecht Rose de Resht ein wenig nach Seife?!? Da habe ich aber andere Wahrnehmungen :) ....LGChristiane
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

Silvia » Antwort #23 am:

Nach Seife? Also, bei mir auch nicht - höchtens alleredelste Rosenduftseife. ;)Für mich riecht sie einfach zum Reinkriechen. Nach Seife riecht aber bei mir Veilchenblau.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #24 am:

Wühlmaus, komme soeben aus dem Archiv eines anderen Forums ;) Alles, was Du dort über Kurt Henkel berichtest, stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Einzig der Duft - sehr fein, aber wie schon gesagt: bisweilen stark "strömend"! Ein Kind hat sich einmal einen Sessel zu dieser Rose gestellt, um sitzend ::) minutenlang die Nase tief in eine Blüte stecken zu können. Der wollte gar nicht mehr weg! Im letzten Sommer allerdings vermißte ich dieses Erlebnis. Habe auch noch gegoogelt, der Duft ist überall als "leicht" beschrieben, das allein läßt einen letzten kleinen Rest an Zweifel. Wahrscheinlich aber werde ich mich damit abfinden müssen, daß der Name meiner Schönen Assoziationen zu Persilscheinen weckt. Danke Dir sehr, Du scheinst ja unter ähnlichen klimatischen Bedingungen zu gärtnern wie ich. Da ist man besonders dankbar für eine solche Rose :DNova Liz, habe mir auch noch Burgund angesehen - schwer zu sagen, die Blüten sind ähnlich, aber bei rosenposten mit nur 40 Blättern angegeben, was mir zu wenig erscheint. Danke Dir aber sehr für Deine Bemühungen :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #25 am:

Silvia und Christiane, ich meine ja feinste Rosenseife! Parfums dagegen sind Kompositionen, da ist noch was anderes dabei. Als junges Mädchen las ich einen Kriminalroman, in dem sich die Mörderin verriet, weil sie an den jeweiligen Tatorten einen himmlischen Rosenduft hinterließ. Der Dedektiv verliebte sich zunächst in den Duft - es handelte sich um Joy von Patou - und dann verhängnisvollerweise auch in die Mörderin. Was soll ich sagen - von Neugier getrieben ließ ich mein ganzes Taschengeld in der Parfumerie. Es hat sich ausgezahlt, aber wie ich in der Folge ermitteln konnte, ist dieser Duft eine Mischung aus echtem Rosenöl und Jasmin ::)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #26 am:

Wühlmaus, falls Du wieder einmal vorbeischaust: habe noch bei helpmefind geschaut. Dort steht bei K.H. "strong fragrance", bis 90 cm, 35 Petalen (müßten doch mehr sein?), ab Zone 7 und mehltaugefährdet. Wenn man davon ausgeht, daß Deine Rose auf jeden Fall K.H. ist, stimmt da ja wohl einiges nicht :oDas zeigt wieder einmal, wie wertvoll ein gutes Forum ist ;DLG Martina
Schöne Grüße aus Wien!
andrea

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

andrea » Antwort #27 am:

Was soll ich sagen - von Neugier getrieben ließ ich mein ganzes Taschengeld in der Parfumerie. Es hat sich ausgezahlt, aber wie ich in der Folge ermitteln konnte, ist dieser Duft eine Mischung aus echtem Rosenöl und Jasmin
und hat es funktioniert und wer hinterhergeschnüffelt (konnte ich mir einfach nicht verkneifen) ;D
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was habe ich da nur für eine schöne Rose?

martina 2 » Antwort #28 am:

Das mußte ja kommen ;D Auch wenn Du mirs nicht glaubst: "ausgezahlt" meinte ich zum einen, weil es DAMALS - ist schon eine Weile her - angeblich das teuerste Parfum der Welt war und zum anderen, weil der Duft wirklich phantastisch ist. Ich weiß nicht, ob es ihn überhaupt noch gibt. Man kauft ja ein Parfum in erster Linie, weil man es selbst mag und sich mit ihm identifizieren kann. Das passiert ja eh höchst selten. Heute wäre mir Joy wohl zu schwer, aber ich hatte noch lange ein Fläschchen, nur um daran zu riechen. Aber um auf Deine Frage einzugehen ;) da war schon die eine oder andere Spürnase :-X 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten