News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 219963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
- hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
- hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
- hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
- hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
- 
      brennnessel
 
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hallo Hans, hast du die alle draußen? Dann traute  ich mich nämlich auch, denn schön langsam wird es meinen Schätzchen von potz und Tolmie zu eng im Topf.........             
 
    
    
            
        
              
        - hansihoe †
 - Beiträge: 669
 - Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
 
Re: Arisaema 2010 - 2018
Ja, alles ist im Freien!! Hast Du sie nicht gesehen??LGHans
    
    
            
        
              
        Re: Arisaema 2010 - 2018
nr 1, 3 + 4 fargesii/franchetianum (nr. 4)...abgrenzung schwierig. die mit dem stark helmartigen spathadeckel würde ich als franchetianum ansehen. die fachleute sind sich da nicht einig, ob nicht doch alles fargesii ist. siehe auch hier fotos auf der website der aroid.org...fargesii + franchetianumnr. 2 lichiangensenr. 5 ciliatum oder consanguineum...tippe von der blütezeit eher auf ciliatum, weil meine consanguineum erst erwachennr. 6 candidissimum
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- partisanengärtner
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 19106
 - Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
 
Re: Arisaema 2010 - 2018
Meine weißen candidissimum von canbei... sind auch was anderes. Wundertütenland.  Franchetianum oder fargesii oder...Hab zwei bestellt der zweite spitzt allerdings gerade. Meine weißen candidissimum von Chen schauen seit vielenTagen und rühren sich nicht. Hoffentlich ist alles im Untergrund in Ordnung. :PMal sehen was es diesmal ist 
    
          
    
            
        
          Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
    
        Axel
- partisanengärtner
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 19106
 - Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
 
Re: Arisaema 2010 - 2018
wenn ich dir deine enttäuschung abnehmen soll axel, dann lass es mich wissen. 
...ich vermute es ist eine ganz dunkle form des candidissimum...siehe die ersten fotos in der candidissimum galerie hier. wenn das laub vollentwickelt ist, dann zeig bitte auch ein foto der blätter. fargesii + franchetianum zeigen ein anderes laub als candidissimum.
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- partisanengärtner
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 19106
 - Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
 
Re: Arisaema 2010 - 2018
Wundertüte heißt ja nicht das man immer verliert. Die eine Primel war eine Enttäuschung. Aber der mit seinem langen Faden an der Spatha und den Zipfelchen an den Kleeblättern ist ein echter Gewinn. Besser als zartrosa  allemal 
 
 
 ;DBesteht ja noch die Chance das der zweite rosa wird 
 und Chen ist ja auch noch im Rennen 
    
    
            
        
          Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
    
        Axel
Re: Arisaema 2010 - 2018
Bei diesem Burschen bin ich nicht so ganz sicher, tippe mal in Richtung consanguineum  
 
    
          
    
            
        
          If you want to keep a plant, give it away
    
        Re: Arisaema 2010 - 2018
... und die panaschierten kommen auch in Gang.
    
          
    
            
        
          If you want to keep a plant, give it away
    
        Re: Arisaema 2010 - 2018
denke du liegst da ziemlich richtig mit consanguineum. die panaschierten consanguineum kommen bei mir auch, aber erst in den töpfen...im garten noch nichts zu sehen. 
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe