News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten (Gelesen 2395 mal)
Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Hallo,da man bei dieser Hitze ja eh nicht im Garten arbeiten, sondern besser die Zeit im Liegestuhl mit Lesen verbringen kann, meine Frage an euch, ob jemand dieses Buch schon kennt und empfehlen würde.Auch wenn ich von meinen Besuch bei der Königlichen Gartenakademie im letzten Jahr recht enttäuscht war und hier im Forum auch sehr kritische Anmerkungen zu Frau Pape bzw. der Akademie gelesen habe, so ist ihr gärtnerischer Sachverstand ja wohl doch unbestritten. Das Buch hat, soweit ich weiß, nur sehr gute Kritiken bekommen.Was meint ihr?Viele GrüßeLarissa
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Ich kenne es leider nicht. Hier aber schonmal der Amazon-Partnerlink dazu: Meine Philosophie lebendiger GärtenWenn ihr über diesen Link bestellt, kostet es euch nicht mehr, hilft aber das Forum zu finanzieren.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Es ist kurzweilig, spannend der vergleich D<->UK und die gestalterischen essays. Die formulierungen / schilderungen auch vom standpunkt des gekonnten marketing aus interessant. Wieviel vom zweiten autor / lektor ("unter Mitarbeit von Dr. Harro Schweizer") ist, würde ich gerne wissen. Besprechung im parallelforum, antwort #23.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Vielen Dank, Riesenweib! Ich werde mir das Buch kaufen 

Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Moin,Moin!!Ich auch..............Nun warte ich aber noch auf:" [amazon=335103010X] Das englische Paradies: Frauen und ihre berühmten Gärten [/amazon]" von Cordula Hamann.Kennt es jemand? Nina, Link setzten kan ich immer noch nicht, habe aber beim kaufen an Pur gedacht. Das klappt auch immer besser............ ;)LG MichaelaHabe den link ergänzt. LG Nina
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Das habe ich geschenkt bekommen. Morgen mehr, vorab nur: eine interessante auswahl, auch hier nicht so bekannter gärtnerinnen - leider die jeweiligen schilderungen eine spur zu kurz. Irgendwie hatte ich den eindruck, der verlag hat Frau Hamann die einzelnen artikel gekürzt. Ist aber rein subjektiv.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Ich freu mich auf morgen...............
:DLG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Eigenartig - ich habe auch ein Buch von C. Hamann, nämlich: "Gärtnerinnen - von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten", bei dem ich gerade die ausführlichen, extra langen Beschreibungen der Gärten und Gärtnerinnen so toll finde.Damit ich jetzt nicht nur OT bin:Das Buch von Frau Pape finde ich auch sehr empfehlenswert. Es ist irgendwie ziemlich persönlich, aber dennoch keine penetrante Selbstdarstellung. Einfach ein schönes Lesebuch, das viele, oft vergessene Aspekte der Gartengestaltung beleuchtet.Das habe ich geschenkt bekommen. Morgen mehr, vorab nur: eine interessante auswahl, auch hier nicht so bekannter gärtnerinnen - leider die jeweiligen schilderungen eine spur zu kurz. Irgendwie hatte ich den eindruck, der verlag hat Frau Hamann die einzelnen artikel gekürzt. Ist aber rein subjektiv.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
das kommt Dir zu recht eigenartig vor, ich habe das buch verwechselt...Eigenartig - ich habe auch ein Buch von C. Hamann, nämlich: "Gärtnerinnen - von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten", bei dem ich gerade die ausführlichen, extra langen Beschreibungen der Gärten und Gärtnerinnen so toll finde...


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gabriella Pape - Meine Philosophie lebendiger Gärten
Meine Frau hat es heute bei amazon bestellt. Bin mal gespannt wie das Buch ist
