
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160136 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Marygold, ist die schön!!!!Du könntest ihr ein Katzenklo einrichten...oder ihr ab und zu mal was zu futtern anbieten. Ins Esszimmer machen Katzen nämlich nicht rein
Unsere Futterkäste halten das Gärtchen absolut sauber - die Igel natürlich nicht, Igel sind Ferkelchen. Aber Katzenkot findet man nirgends, ja sie markieren bei uns auch nicht mal.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
lg, Darena
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Liebe graugrün, ich versuche jetzt mal, mich in Prinzessin hineinzuversetzen: ;)Es drängt sie mit aller Macht raus, denn ein Leben im Haus ist sie nicht gewöhnt.Die Kleinen sind groß genug, um sie schon mal allein lassen zu können. Vielleicht ist ihr auch wieder nach Katergesellschaft (ist sie eigentlich kastriert?), auf jeden Fall sind in milden Sommernächten einfach alle Katzen draußen (sogar unsere Schmuseweltmeister).Und wenn sie mal draußen ist, hat sie sicher keine Lust, wieder reinzukommen. Sie wird darauf warten, dass die Kleinen auch rauskommen. Und allenfalls erwarten, dass man ihr draußen ab und zu Futter hinstellt (so war sie es gewöhnt, wenn ich mich richtig erinnere).Die Fressunlust hat sicher auch damit zu tun, dass sie sich drin nicht mehr wohlfühlt.Sieht so aus, als wenn man ihr weiteres Schicksal jetzt vorrangig klären müsste. Die Kleinen wären sicher traurig, hätten aber immer noch einander. Wie auch immer, ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen weiteren Entscheidungen!Ist ja nicht einfach, die Interessen so vieler Familienmitglieder unter einen Hut zu bringen.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
DARENA, die ist ja sowas von putzig. Mit dem dunklen Schnurrbart!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Irgendetwas stimmt nicht mit unseren Samtpfoten
. Bei Barbara schlafen sie um die Wette, aber was passiert hier? Erst springt Baghira draußen auf eine Fensterbank, obwohl da Balkonkästen stehen, und schmeisst natürlich einen runter. Dann klettert sie gestern Abend mal wieder auf den Pavillon und von dort weiter auf den Wintergarten. Wir hätten nichts davon mitbekommen, wenn es nicht plötzlich heftig gerumpelt hätte: Madame ist durch ein Dachflächenfenster rein - und landete in der Beschattung darunter. Das war es dann wohl doch nicht und mit viel Mühe schaffte sie es wieder raus.Aber gute 6 kg Katze sind der Beschattung erst einmal gar nicht gut bekommen.

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
KATINKA, danke fürs Einstellen des Berichts. Himmel, jetzt habe ich nochmal laut gelacht. Alleine schon die Vorstellung wie Baghira geschaut hat, als sie auf der Beschattung gelandet ist.Kann man einigermaßen reparieren oder wird das eine größere Aktion?Himmel, irgendwer hat doch mal geschrieben, dass Katzen mit zunehmendem Alter ruhiger werden...
;DIch bin gespannt, was Baghira noch alles einfällt in diesem Sommer.Liebe GrüßeBarbara und die Schlafmonster

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Katzenminze ist lecker....
Tillchens Reich


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo !Mir ist warm und langweilig
, ich glaub ich werd grantig
.lg Seppi



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Tillchen ist aber auch ein Schnucki.. :DWie alt ist Seppi jetzt eigentlich? Ein Jahr oder hab ich das falsch in Erinnerung? Unsere Whiskas sieht (äh.. sah) auch so aus, diese schöne silber-schwarze Zeichnung! Madame ist mittlerweile ein wenig *hüstel* aus dem Leim gegangen, was schmeckt das Futter auch so gut - und lassen die anderen beiden auch so viel übrig!!! *tststssss* Gestern haben wir ihr das erste Mal das Anti-Juck-Mittel gegeben (per Spritze ins Mäulchen) - das ging erstaunlich gut! Wir hatten mit der schlimmsten Gegenwehr gerechnet, daher hat der Liebste sie festgehalten, meinereiner hat Handschuhe angezogen.. aber: nüx. Ein erstauntes *huch* im Blick, hat sie klaglos das Zeug runtergeschluckt. Schein tatsächlich ganz gut zu schmecken, so wie die TA sagte!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo Dragon 1Ja, Du hast richtig geschätzt. Er ist jetzt am 21.Mai 1 Jahr alt geworden. Ich weiß das Datum noch genau von der Bäuerin. Mich hat das gewundert das sie es so genau wußte. Ich habe es mir auch gemerkt, obwohl ich mir Geburtsdaten sonst gar nicht gut merke. Seppi ist noch so ein richtiger Halbstarker
. Aber so lieb und gescheit aber manchmal noch so richtig übermütig, halt wie ein Halbstarker....lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
ELIS, bei dieser Hitze ist es kein Wunder, dass Seppi griesgrämig wird
Und halbstark ist gut
Du weißt doch, Männer brauchen immer etwas länger bis sie erwachsen sind, manche werden es nie.DragonC, aber das sagt man doch nicht..."aus dem Leim gegangen", sowas nennt man eine "etwas üppigere Figur". Du weißt doch, Twiggy ist schon lange out
Was macht man momentan...? Genau!
Nur Fery wird sofort munter. Schachtel gesehen und schwupps quetschte er sich rein.Den armen Kerl muß ich nachher auch verarzten, er ist wieder mal "unter" Mucki gekommen und hat eine Macke im Kreuz. Diesmal nicht gebissen, aber die Haare rupft. Kommt dann Bepanthen drauf.





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo Barbarea vulgaris !
, wie wahr....lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Klar doch, ICH muß das schießlich wissen, lebe ich doch mit einem unkastrierten mit zwei Beinen (bzw. DREI *kicher*) und sechs kastrierten mit jeweils vier Beinen zusammen

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hmm, meine einäugige Paula kam Dienstag am späten Nachmittag mit einer riesig geschwollenen dicken Backe heim. Sah aus wie der Glöckner von Notre Dam. Am nächsten Morgen dann ab zum Tierarzt. Paula hatte sich den rechten oberen Reißzahn durch die Lippe gebissen und die Lippe von alleine nicht mehr über den Zahn ziehen können. Das riesen Loch in ihrer Lippe war schon stark entzündet und vereitert und musste mit mehreren Stichen genäht werden, weil sonst der Zahn immer wieder durchgerutscht wäre
Kaum wieder zuhause hat sie sich erst einmal den Bauch vollgeschlagen und wollte torkelnd wieder raus! Mensch, diese Tiere können vielleicht was wegstecken!!! Alles Gemecker und Geschrei hat nicht geholfen, sie hatte bis heute morgen Stubenarrest. Da durfte sie wieder in den Garten. Dass die Wunde breits nach drei Tagen schon so super verheilt ist, erstaunt und freut mich sehr. Mal sehen, was als nächstes passiert. Vor einigen Jahren haben wir die Feuerwehr geholt, weil die doofe Mieze auf eine ca. 7 Meter hohe Thuja des Nachbarn geklettert war und von allein nicht mehr runter kam. Abends schaukelte sie nach Stunden immer noch schreiend in dem Thujenwipfel hin und her. Als dann der Feuerwehrmann (mich haben sie nicht auf die Leiter gelassen
) mit seinem dicken Lederhandschuh auf sie zukam, ist Paula wie ein Flughörnchen mit einem Riesensatz von der Thuja gesprungen.Zum Glück ist sie auf dem weichen Rasen aufgekommen und nicht auf dem darunter stehenden Tisch des Nachbarn. Schönes Wochendene Euch allen. Tubutsch


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo tubutsch !Ich habe noch nie eine Katze von irgendwo runtergeholt. Auch nach langen Geschrei nicht. Auf einmal haben sie selber überlegt und sind von selber wieder runtergekommen. Das nennt man "produktives Hängelassen". Daraus lernt auch Katze......Deiner Paula wünsche ich gute Besserung, die Arme.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer