
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tierische Untermieter im Garten (Gelesen 3687 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Adonisröschen
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Apr 2005, 21:46
tierische Untermieter im Garten
Hey,ich bin hier neu. Wer kann mir helfen . Seit einiger Zeit wohnt unter meiner Gartenlaube ein tierisches Etwas . Das Viech schubst mir mein Häuschen um . Da in unserer Sparte nicht auf Fundament gebaut werden darf , steht meine Laube ( aus Holz ) nur auf Backsteinen . Jedenfalls fiel mir jetzt auf , daß das Loch ( ca. 30 cm x 25 cm ) immer noch benutzt wird . Aus Angst habe ich ein Holzklotz reingesteckt und am nächsten Tag gab es einen neuen Ausgang . Nun sagte ein Jagdpächter zu mir es könnte ein Waschbär sein. Hinter vorgehaltener Hand kam das Wort Fangeisen , aber ich will dem Kumpel ja nichts tun er soll nur verschwinden .Hat von Euch schon mal jemand Bekanntschaft mit diesem Tier gemacht ?Ach nochwas , die Pfotenspur sah wie von einem Bär nur kleiner etwa 5cm . 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:tierische Untermieter im Garten
Hallo und willkommen Adonisröschen!Einen Plüsch-Waschbären hatte ich als Kind zu Kuscheln...:DAber mittlerweile scheinen sie sich richtig auszubreiten. Habe da einen Artikel dazu gefunden:Ein kleiner Allesfresser erobert Deutschland Ich hoffe hier kommen noch gute Tips für Dich.
Re:tierische Untermieter im Garten
Hallo Adonisröschen.herzlich willkommen im Forum!
Für einen Außenstehenden hört es sich spannend an. Du findest das vermutlich nicht. ;)Ich finde es gut, dass du die Fangeisenmethode nicht möchtest! Hast du schon beobachtet, dass etwas in Unordnung geraten ist? Waschbären sind sehr neugierig und durchwühlen alles. Oder leg mal ein paar Eier hin. Wenn die weg sind, waren es jedenfalls keine Kaninchen. ;)LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Adonisröschen
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Apr 2005, 21:46
Re:tierische Untermieter im Garten
Hallo Silvia !Vielen Dank für Deine Nachricht . Also mein Garten ist nicht verwühlt oder ähnliches worauf man schließen könnte das dieser neugierige Zeitgenosse da wohnt. Den Tipp mit den Eiern habe ich angewendet aber sie wurden ignoriert . Ich habe aus Verdacht auf Mader eine Kastenfalle aufgestellt in die ich die Eier gesteckt habe . Aber im Kasten saß heute Morgen auch nichts . Die Methode mit dem Kasten find ich ganz gut weil dem Tierchen ( wenn es denn mal reingeht ) nichts passiert .