News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum gesucht (Gelesen 6069 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Baum gesucht

Martina777 » Antwort #15 am:

Ja, genau - deswegen würde ich mir die Eibe näher anschauen.1. Ein Baum soll eh her, und beschatten soll er auch2. "Bänkchenfähig" muss er sein - einfach nachschauen - Eibe wie gesagt, super schnittverträglich3. Ohne Fichte und ggfs. Zeder sieht es sicher ganz anders aus.Möglich, dass Du schon Deinen "Idealbaum in Idealgrösse" hast! Und einen in dieser Grösse wertvollen Gartenmitbewohner nebenbei ... viele Leute zahlen viel Geld für schon grosse Bäume, um zu vermeiden, dass es unfertig und frisch gepflanzt aussieht!
wollemia

Re:Baum gesucht

wollemia » Antwort #16 am:

Und ich hätte jetzt gerade für die Zeder plädiert. Alte Zedern sieht man bei uns so selten - aber gerade die Exemplare, die im Alter breite (und hohe - da kommt das Licht locker drunter) Kronen bilden, sind einfach wunderschön!
Ich stimme dir zu, verstehe moccas Situation aber so, dass die Zeder in dem Garten jetzt schon zu groß ist. Anders als die Zeder bietet die Eibe mit Sicherheit die Möglichkeit, sie fast nach Belieben zurückzuschneiden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Baum gesucht

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

...die Zeder im Link-Foto ist traumhaft!Ggf. könnte man die unteren Äste der Zeder entfernen und hätte dann sehr viel mehr Licht für eine Unterpflanzung.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Baum gesucht

riesenweib » Antwort #18 am:

OT: die zeder ist ein traum, ja.Aufasten war auch meine erste reaktion. Vorhandenes umzuformen führt immer schneller zum ziel als von vorn beginnen (wie angesprochen, bis ein laubbaum einen baumbankfähigen umfang hat, gehen einige sommer ins land. Durchs aufasten kommt wieder licht zum boden, und da eiben nicht so ausgeprägte flachwurzler sind wie fichten klappt es wohl auch mit dem unterpflanzen. Du sprichst von in allen richtungen davonwachsen, und überhängend (musste an die geplante trauerweide denken) --> eventuell die sorte Dovastonia. Bitte ein foto.Möchtest Du offenbar bunte blumen im garten? Da Du die nordlage ansprichst? lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Baum gesucht

mickeymuc » Antwort #19 am:

Wenn Du einen hängenden Baum möchtest käme vielleicht eine Hänge-Ulme (Ulmus glabra 'Pendula') in Frage?Sie werfen schon ordentlich Schatten aber bilden eben auch ein sehr schönes Dach um darunter zu sitzen. Oder zu spielen, falls Kinder in der Nähe sind. Wie schnell sie wachsen kann ich allerdings nicht sagen.Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Baum gesucht

riesenweib » Antwort #20 am:

hier zeigt das zweite bild wie sehr eine eibe aufgeastet werden kann.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
mocca
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jan 2009, 16:24

Re:Baum gesucht

mocca » Antwort #21 am:

Danke für Eure Antworten.Hier nochmal eine Erklärung warum die "mittigen" Bäume gefällt werden:Das Grundstück ist von 3 Seiten mit altem Baumbestand eingefaßt, darunter große hohe Eiben, 2 weitere Zedern, Birke 3 Blutpflaumen und Rotbuche. Zur vierten Seiten hin befindet sich das Haus wovon rechts eine ca 10 m lange Treppe nach oben zum Hof und damit zur Straße führt. Das Grundstück ist nach Norden ausgerichtet, ich habe das Haus im "Rücken" und die alten hohen Bäumen ringsrum, die 3 Bäume in der Mitte stören, die Äste der in der Mitte liegenden Zeder treffen mit der schräg gegenüberstehenden am Grundstücksende zusammen.Es ist zuviel. Aufgeastet sind 2 der 3 Bäume, locker 6,7 m hoch, ich komme mit Leiter und ausfahrbarer Säge nicht mehr an die anderen Heran.Fotos reinstellen kann ich nicht so einfach, ich werde meine Schwester bitte Montag ihren Fotoapperat mitzubringen und mir beim "reinstellen" zu helfen, da ich meinen alten Fotoapperat (Film) liebe und noch nicht ausgetauscht habe,Bis Montag, ein schönes WochenendeMoccaPS Zur Zeit haben wie hier am Niederrhein 35 Grad, in meinem "Schattengarten" sind es ein paar Grad weniger,ein kleiner VorteilMocca
zwerggarten

Re:Baum gesucht

zwerggarten » Antwort #22 am:

... PS Zur Zeit haben wie hier am Niederrhein 35 Grad, in meinem "Schattengarten" sind es ein paar Grad weniger,ein kleiner Vorteil ...
wenn das jetzt häufiger so heiß wird, vielleicht ein großer vorteil? ;)
Antworten