News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102316 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:Lilium 2010

thegardener » Antwort #270 am:

Ich habe ein paar Fragen zum Lilieknospenstecher : im letzten Jahr waren nur wenige Blüten befallen ,die wurden abgesammelt . Dieses Jahr gibt es gar keine intakten Blüten bei den asiatischen Hybriden , regale und martagons :o :P . Erst hat es täglich geregnet und während des anschliessenden schönen Wetters war ich nicht da :P . Ich würde gerne canadense und einige weitere Wildarten pflanzen , habe ich da bei dem Befallsdruck überhaupt eine Chance Blüten zu Gesicht zu bekommen ? Wie sieht es bei Nomocharis aus ?
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2010

Stick » Antwort #271 am:

Lilium nepalense, eine ganze Gruppe, mit sehr schönen Blüten.
Dateianhänge
Lilium_nepalense_2010.jpg
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2010

Stick » Antwort #272 am:

Lilium grayii beim Öffnen.
Dateianhänge
Lilium_grayii_2010.jpg
GSt
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #273 am:

stick, beneidenswert :D hier blüht eine lilium orientale - hybride in weiß
Dateianhänge
lilowei.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #274 am:

und eine in rot (ein sehr schönes rot)
Dateianhänge
liloro.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #275 am:

eine gelbe von kleinen sternchen umgeben :D
Dateianhänge
lilgel.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #276 am:

und lilium regale fängt an :D
Dateianhänge
lilreg.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #277 am:

auf lilium candidum freue ich mich jedes jahr. sie ist sehr edel :D
Dateianhänge
lilcand.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #278 am:

auch lilium "eyeliner" ist sehr schön.
Dateianhänge
lileyelin.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

Scilla » Antwort #279 am:

Das ist sie wirklich :DAbgesehen von einigen Lilienhähnchen-Fraßspuren und leichte Hagelschäden am Laub sind die Lilien dieses Jahr wieder sehr schön.L. martagon braucht noch etwas bis zum Aufblühen, bei den asiatischen Hybriden öffnen sich jetzt täglich neue Knospen.Die L. longiflorum im Topf öffnen sich wohl in den nächsten paar Tagen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Lilium 2010

leonora » Antwort #280 am:

@axel partisanengärtnerSorry Axel, aber mein einziger Stängel der schönen Unbekannten wohnt mittlerweile schon in der Blumenvase weiter 8) . Deshalb auch kein Ganzkörperfoto ;D . Ich hatte gedacht, es sei eine Hybride. Habe sie zusammen mit mehreren anderen Neuzugängen in einer "Sammelbaustelle" stehen und kann da noch nichts weiter zu sagen. Ziemlich markant finde ich die sehr großen Blätter :o So große hat keine meiner anderen Lilien.BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #281 am:

Huhu Vanessa, Deine Gelbe ist höchstwahrscheinlich eine 'Grand Cru' :)
lg, Darena
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2010

fuliro » Antwort #282 am:

@ StickEine sehr schöne Gruppe L.nepalense, haben sie schon mal mehr als 2 Blüten pro Stengel gebracht ? Meine schauen mal gerade 10 cm aus der Erde. Die L.grayii ist natürlich auch ein kleines Schätzchen, kannst Du bitte dann auch das Bild der offenen Blüte zeigen.Bei mir blüht L. cerneum, die normale als auch die weiße Form, wobei mir die normale besser gefällt sowie L.formosanum v. pricei. und L.regale. LGFuliro
Dateianhänge
1IMG_1164.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2010

fuliro » Antwort #283 am:

Hier noch ein Bild der L.formosanum v. pricei.LGFuliro
Dateianhänge
1IMG_1207.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #284 am:

Vielleicht gefallen dir meine weißen cernuum besser fuliro?Die älteren die ich hab sehen auch so aus wie deine.Die Naturfarbe find ich auch gut sind aber bei mir schon fast durch.
Dateianhänge
l.cernuum-2010b.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten