News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55387 mal)
-
Pewe
Re:Juli 2010
Angesichts der Uhrzeit dürfte es hier wohl den Tageshöhepunkt erreicht haben: 36° (natürlich im Schatten).
(Wohlfühltemperatur für Herrn Generalrat.)
Re:Juli 2010
Bei uns ähnlich und nachts wird es auch nur noch gegen Morgen 20° kühl, bähhhh. Ab morgen soll es schwere Gewitter geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2010
34° und das bei uns im hohen Norden. Ein Glück für meine Freundin, sie feiert heute abends ihren 50sten an einer Flussbadeanstalt - einen besseren Tag hätte sie wohl nicht wählen können.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Juli 2010
heiß, nach der Schule war ich mit Freunden im Schwimmbad 
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Juli 2010
33°C, draußen ist es nur noch im Schatten angenehm.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
marcir
Re:Juli 2010
Hier aktuell 35 Grad am Schatten. Weder im Schatten noch in der Sonne angenehm, alles schwülheiss.
-
Käfermama
Re:Juli 2010
Hier sind es sogar 37 Grad im Schatten, kein Lüftchen weht, es ist wie in der Sauna.Das Unkraut kann sich freuen, denn ich geh nicht vor die Tür...
Re:Juli 2010
Jetzt immer noch 27°. Höchsttemp. weiss ich nicht, aber es war genug um zu schwitzen. ohne etwas zu tun.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Heut hatte es auch bei uns über 30°. Heut abend in der Dämmerung hatte es dutzende Käfer ums Haus. Richtig dicke Brummer. Wenns Juni wär und die etwas kleiner wären, hätt ich Junikäfer gesagt. Oder wenns Mai wäre und die etwas größer dann wärens Maikäfer gewesen. Aber jetzt? Muss ich mal nachsehen was das waren. Kein Wunder hat es so viel Engerlinge im Garten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2010
bestimmt junikäfer! wir hatten letztes jahr das gleiche phänomen im juli und es waren eindeutig junikäfer.ich warte dieses jahr jetzt auch schon jeden tag darauf die brummer wieder zu sehen.niedlich sind sie und ziemlich tollpatschig. schwirren einem neugierig vorm gesicht herum und purzeln unkontrolliert gegen die nase
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2010
Auch im hohen Norden noch um Mitternacht +23 Grad, die Höchsttemperatur war heute +35,8°C - ich hatte immer gedacht, im Norden wird es nicht so heiss
.
- planwerk
- Beiträge: 9041
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2010
Morgen,hier auch wolo, angenehme 13,7°C dank des bayerischen Meeres. Gestern Tmax 31,4°C, hab den vergangenen Tag nur mit giesen verbracht, der Brunnen hält weiter tapfer durch.Mir dünkt wir werden wieder Bilder von gefrorenen Hydrometeoren sehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
brennnessel
Re:Juli 2010
Guten Morgen! Frühtemperatur (5h): 14° und wolkenlos. Hoffentlich täuscht dich dein "Gefühl", Volker
!
Re:Juli 2010
Noch ist es draußen auszuhalten. Die Pumpen halten durch, Wasser ist ausreichend da.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck