News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160126 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1245 am:

TUBUTSCH, weiterhin gute Besserung ...in jeder Beziehung ::) ;) ... für die kleine Paula.Himmel, dieses Weiberl kostet Dir aber auch Nerven, gell???Hier wird durchgehangen...Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Black Rose » Antwort #1246 am:

Wir haben uns heute einen Stubentiger aus dem Tierheim geholt. Sie oder Er ist 8-9 Wochen alt soll ein Mädchen sein.Es sieht nach meiner Meinung nach einen Kater aus.Katzenbaby1das ist diese KleineKönnt ihr mir sagen ob es wirklich eine Katze ist?Katzenbaby2und noch einmalKatzenbaby3DankeAndrea
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1247 am:

Das sieht schon ziemlich nach einem Bub aus!Werdet ihr Ihn dann trotzdem behalten?
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Black Rose » Antwort #1248 am:

Ja sie darf bleiben. Er ist sehr verschmust und schnurrt ständig wenn jemand bei ihr ist. Er hat von uns 3 die Herzen erobert. Jetzt fehlt nur noch ein Name.Andrea
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Aella » Antwort #1249 am:

Jetzt fehlt nur noch ein Name.
romeo! 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Orchidee

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Orchidee » Antwort #1250 am:

Süss ist er der Kleine. :D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Darena » Antwort #1251 am:

Andrea, ich finde auch, daß das sehr verdächtig nach einem Burschen aussieht ;Dwie wärs mit Calimero? :)
lg, Darena
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1252 am:

ANDREA, ist der putzig. Und noch so ein Baby! Nachdem mir schon einige Male die Geschlechtsbestimmung total ins "Höschen" ging, halte ich mich da lieber raus...Müßte bei einem Jungen das Pipiloch nicht weiter zum Bäuchlein zu sein?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1253 am:

So schöne Fotos von euch allen :D :D :D Mein Geld würde ich wohl auch auf Romeo setzen ;D Tubutsch: Gute Besserung für Paula!Hier ein paar Schnappis vom Ronselkater - er ist immer noch hier ;D ;D ;D ;) 8) (Obwohl er mir diese Woche eine lebende Maus ins Bett!!! gelegt hat! Auf manche Aufmerksamkeiten verzichtet dieses Dosi gerne!) ::) :P[td][galerie pid=67815]Auf Froschjagd[/galerie][/td][td][galerie pid=67813]Dekorativ abgelegt[/galerie][/td][td][galerie pid=67814]Hitze macht müde[/galerie][/td][td][galerie pid=67816]Voll den Überblick[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1254 am:

MARTINA, Du sagst auch, dass das ein Bubchen ist?Ron ist wirklich arg fotogen! Knuddel ihn von mir, bitte.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #1255 am:

Hallo Zusammen, für mich sieht das auch eindeutig nach einem Romeo aus. Allerdings finde ich ihn arg jung (zu jung ::) um von seinen Geschwistern und seiner Mutter getrennt zu sein) Vor allem wenn ich den kleinen Kerl mit den Flauschis von graugrün vergleiche und die sind wohl auch acht/neun Wochen alt. Habt ihr noch eine Katze/Kater oder soll er als Einzeltier gehalten werden (ich hoffe nicht :D) Neugierige Grüße Tubutsch PS: Paula ist wieder auf der Pirsch ::) Ach Elis, meine Nerven haben einfach nicht mehr mitgespielt. Es wurde dunkel und war sehr stürmisch - und dann meine schreiende Katze im Regen auf der Thuja... :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1256 am:

http://www.hauspuma.de/Anatomie/Geschle ... ng.htmlIch geb mich geschlagen, doch ein Romeo ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

schalotte » Antwort #1257 am:

-gute Besserung für Paula, tubutsch.schlag kaputt nach durchgemachter Nacht:
Dateianhänge
Karl.Fensterbank.JPG
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1258 am:

Schalotte, so hängen die hier tagsüber auch rum. Langsam wachen sie auf...der Durchzug senkt ein bissle die Temperatur.Tillchen guckte heute aus der Türe raus, guckte die Straße rauf, dann runter, sagte laut und deutlich: "oooooh neeeeeee" und entschwand vor den Trockner um fernzusehen ;D BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

DragonC » Antwort #1259 am:

Tillchen guckte heute aus der Türe raus, guckte die Straße rauf, dann runter, sagte laut und deutlich: "oooooh neeeeeee" und entschwand vor den Trockner um fernzusehen ;D
;D ;D ;D *gacker* Und das Gesichtchen dabei kann ich mir lebhaft vorstellen! Unsere sind auch ganz schlapp bei der Hitze, bloß nicht zuviel bewegen ist das Motto des Tages. Dem Pflege-Patienten geht es auch besser - gestern Abend war ich wieder mit und siehe da, zum einen lief er herum und maunzte eindeutig nach Futter. Ein bisschen Sauce auf dem Nassfutter wurde abgeschleckt, das Rekonvaleszenz Zeug wurde auch klaglos (und viel schneller als beim letzten Mal!) aufgenommen. Ein bisschen Schweinebraten (natürlich ohne Rand) hat er auch gefressen. Laut Jens (der ihn festgehalten hat), hat er auch etwas zugelegt. Mager ist er natürlich noch immer! :-\Aber.. die Rundum-Betreuung mit Tabletten, Futter eingeben per Spritze, jeden Morgen Infusion wg. zuwenig Trinken schlägt langsam an! *erleichterung*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten