News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli - Bilder (Gelesen 18198 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli Bilder
Mit kleinerer Blende wollte ich nicht arbeiten, sondern versuchen beide Blüten in eine Schärfenebene zu bekommen. Das ist auch einigermaßen gelungen, ich musste die Kamera aber in Richtung der gesamten Pflanze Pflanze schwenken, was den HG dann auch ruiniert hat.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli Bilder
Ich finde den Hintergrund gar nicht schlecht, und das Foto ist auch gut.Liebe GrüßeThomas... was den HG dann auch ruiniert hat.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juli Bilder
Sehe ich genauso wie Thomas. Mir gefällt das zweite Bild, das Du gepostet hast, wo die mittlere Blüte schärfer war aber auch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Juli Bilder
Nach dem feurigen Rot der Hemerocallis jetzt kühles Blau vom Blauflügelchen.Weil die Blüten so dreidimensional sind und die Staubfäden weit vorstehen, sind sie schwer zu fotografieren, finde ich. Es ist nicht einfach den Schärfebereich richtig zu setzen.[td]
Re:Juli Bilder
Auf den Gesellen bin ich heute Morgen um 10°° fast draufgetrampelt, bei der Suche nach Fotomotiven im Garten.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli Bilder
So ein netter Geselle
er hat sich aber doch ziemlich erschrocken, wahrscheinlich hat er noch nie eine Kamera gesehen
@marygold, Clerodendrum ugandense ist schon länger ein Möchtichunbedingthaben, aber ich bin realistisch genug um zu wissen, dass das nix ist für meinen kühlen schattigen Garten.Das Foto von vorne gefällt mir am besten, aber es könnte etwas mehr Tiefenschärfe vertragen. Das ist ein Motiv an dem man lange üben kann
( So wie ich mit der Clematis und dem weißen Lein und .... meine Festplatte ist voll von Übungsbildern und keiner findet sich, hier mal rigoros aufzuräumen)




- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli Bilder
Sie ist sehr fotogen die Hyndrangea ´Hovaria Mirai´ was z.T. daran liegt, dass sie an langen Stängeln blüht, die Büten sich daher gut freistellen lassen. Die himmelblaue Wolke im HG ist übrigens Hydrangea serrata ´Blue Bird´.
Re:Juli Bilder
@Marygold: mir gefällt von deiner Clerodendrum-Serie das letzte Foto am besten, dort finde ich die Verteilung der Schärfe bes. gut gelungen.@Mufflon:sehr schön deine Taglilien-Blüte mit Besuch.Ich wünschte, ich hätte dieses Jahr auch wieder einen Igel im Garten, konnte leider bisher keinen sichten. Schade, dass deiner nicht so nett war, in die Kamera zu gucken
. Aber immerhin, meinen habe ich letztes Jahr nur von hinten erwischt.
@gartenlady: gefällt mir sehr gut das zweite Clematisfoto, gerade auch der Hintergrund. Das Foto der Hortenisienblüte natürlich auch, eine sehr schöne Sorte.Ich habe heute eine Lederwanze auf einem Ampferblatt zu bieten:
LG Brigitte1


- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli Bilder
Die sieht ja richtig furchterregend aus. Klasse, wie scharf sie ist und uns grimmig anschaut. Eigentlich würde ich diese Wanzen erst im Spätsommer erwarten.Ich habe noch etwas abendlichen Hortensienkitsch. ´Blue Bird´ ist dieses Jahr besonders schön kitschblau, die Farbe ist wirklich so wie auf dem Foto. Den gelben HG bildet das Abendsonnenlicht.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli Bilder
Beim ersten Foto ist das Licht schöner, Lucretius leuchtet
vielleicht wäre es noch schöner gewesen, wenn die Hemerocallis-Blüten nicht genau in der Mitte des Bildes positioniert wären.

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Juli Bilder
Genau diese mittige Position habe ich versucht zu vermeiden, aber der Phlox im Vordergrund liess mich schliesslich verzweifeln, so dass ich Lucretius mittig im Bild stehen gelassen habe.Gruss sternenzwerg
Re:Juli Bilder
Die Kitschhortensie ist mal wieder spitzenmäßig und ein gelungener Kontrast zur rattenscharfen Wanze, die Brigitte super eingefangen hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)