News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blumen für den Friedhof (Gelesen 3297 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Blumen für den Friedhof
Hallo!Ich habe ein kleines Stück Garten (ca. 50m2) bekommen, welches leider in unmittelbarer Nähe zu einer Landstraße liegt, weswegen dort bisher auch nur Wiese ist.Jetzt dachte ich mir, dass ich dort Stauden anpflanze, die ich dann geschnitten auf dem Friedhof in Vasen geben kann, da ich einige Gräber zu betreuen habe und mich gerne auch um unbetreute Gräber kümmere.In meinem eigenen Garten baue ich fast nur Essbares an, daher bin ich da ein bisschen hilflos und würde mich sehr über eure Tipps freuen!Welche Stauden soll ich kaufen, die schöne Schnittblumen ergeben? Und wie stelle ich die Auswahl zusammen, damit möglichst im ganzen Blumenjahr etwas frische da ist?Danke!
Re:Blumen für den Friedhof
Hallo SunsanneAls Schnittblumen für den Frühling bieten sich zuerst die Zwiebelpflanzen wie Tulpen und Narzissen an.Dann blühen Akelei und Pfingstrosen, ebenfalls dankbare Schnittblumen.Schön in der Vase sind auch verschiedene Glockenblumen, unbedingt Frauenmantel, Schleierkraut, Katzenminze, Spornblume, Sonnenbraut und Schafgarbe im Sommer.Alle die genannten sind auch relativ leicht zu pflegen.Für den Herbst unbedingt Astern und Herbstanemonen.Wenn du dich auf Schnittblumen konzentrieren willst, solltest du auch einige Dahlien pflanzen. Und Lücken in den Beeten mit Einjährigen Blumen (Cosmeen, Tagetes tenuifolia, Malven, Wicken u.s.w.) füllen, denn viele von diesen blühen unermüdlich und schöner, wenn sie reichlich ausgeputzt werden.Als Füllmaterial und für schönes Blattwerk auch noch einige starkwüchsige Funkien einplanen, an denen man auch die Blüten für die Vase nehmen kann.
Re:Blumen für den Friedhof
Gaillarda, blüht vom Frühsommer bis in den Herbst, hält sich, wenn halbgeöffnet geschnitten, recht lange in der Vase.Frauenmantel, Astern, Goldrute, Margeriten.Vielleicht auch einige Gräser, z. B. Phalaris
liebe Grüße von carabea
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Blumen für den Friedhof
tolle liste maryold!
ist die voraussetzung zusätzlich, dass sie sich lange in der vase halten?dann würde ich zusätzlich noch kugeldisteln und fetthenne einplanen.kornblumen in verschiedenen farben lassen sich auch leicht aussäen. sterndolden finde ich auch sehr hübsch! dazu noch einige stipagräser. die halten auch sehr lange, sehen hübsch aus, sind anspruchslos und sehen toll in blumensträußen aus!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.