News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea - Hortensien 2009/2010 (Gelesen 225484 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Hier noch einmal im Detail:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
die war bei mir am ersten platz (ergänze: NO Hauswand) sehr unzufrieden. Seit zwei jahren steht sie am 90jährigen walnussbaum, heuer legt sie kräftig zu. Schön ein blütenbild zu sehen...Schizophragma hydrangeoides 'Moonlight'

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so frosthart ist, dass sie über Jahre ohne Schäden drauße zu halten ist. Am Walnussbaum hat ihr der Winter dann auch nichts angehabt?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Diese Pflanze hält es sogar noch im Voralpenland aus. Steht vollschattig an der Hauswand in Nordwestlage.
LG Elfriede
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Die ist wirklich schön!Hier noch einmal im Detail:


Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
die nennt sich Endless Summer Twist-n-Shout, berichte mal bitte ob sie wirklich so gut nachblüht.Hobergine, neuer Versuch, da mir die alte verfroren ist
- Dateianhänge
-
- Hobergine2.JPG (74.55 KiB) 148 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
leider sind die Bilder alle ein wenig zu klein geraten, das hier ist Domotoi
- Dateianhänge
-
- Domotoi2.JPG (58.12 KiB) 139 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
eine alte Sorte Lanarth White
- Dateianhänge
-
- L.White2.JPG (64.57 KiB) 143 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Zambia eine Sorte mit dunklen Stielen
- Dateianhänge
-
- Zambia2.JPG (77.37 KiB) 144 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Paris, auch eine ältere Sorte die aber recht selten ist
- Dateianhänge
-
- Paris122.JPG (67.54 KiB) 142 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
das soll Enziandom sein, ist aber nicht blau geworden

- Dateianhänge
-
- Enziandom22.JPG (69.8 KiB) 136 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
H.Dienemann eine schöne robuste rote Sorte
- Dateianhänge
-
- H.Dienemann2.JPG (79.26 KiB) 143 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Hydrangea m. "variegata", wenn sie nicht blüht ist, das Blattwerk auch auffällig
- Dateianhänge
-
- H.variegata2.JPG (72.92 KiB) 142 mal betrachtet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Hi,tolle Exemplare nennt ihr da euer Eigen!
Wie sieht es allgemein bei euch allen mit der Hitze im Moment aus? Ich habe vor dem Haus eine Reihe Hortensien. Die Endless Summer hat Blütenbälle in Massen, aber trotz vollschattigem Standort und reichlichen Wassergaben hängen die kleinen Blüten komplett...


-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Die variegata ist ja toll, Ton in Ton... ich kenne mich mit Hortensien gar nicht aus, wird die Sorte groß?