
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161930 mal)
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Freiburgbalkon: Deine Sämlinge sind wirklich klasse! Ich bewundere sie immer wieder. Die Rote treibt schon sehr gut wieder aus. Vielleicht sollten wir ihr mal einen anständigen Namen verpassen, "die Rote" ist auf Dauer ja auch nicht der Hit!Waldschrat: Herzlichen Glückwunsch zum Zufallskind
! Damit wird die Gilde der Züchter bei uns im Landkreis noch größer. Spatenpauli scheint ja auch dazu zu gehören. Scheinbar sind wir fast Nachbarn, wo gärtnerst du denn im Landkreis?

Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Danke, Annette1510
Ich gärtnere in der Nähe der Raststätte Allertal - und Du?

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Rosen-Baby, Waldschrat! :)Ist ein tolles Gefühl, gell und sooo spannend.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Danke Carabea - ja, es war überraschend

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Waldschrat, Herzlichen Glückwunsch, hübsch ist sie schonmal. Wußte gar nicht, daß Du auch!Freiburgbalkon: Deine Sämlinge sind wirklich klasse! Ich bewundere sie immer wieder. Die Rote treibt schon sehr gut wieder aus. Vielleicht sollten wir ihr mal einen anständigen Namen verpassen, "die Rote" ist auf Dauer ja auch nicht der Hit!Waldschrat: Herzlichen Glückwunsch zum Zufallskind! Damit wird die Gilde der Züchter bei uns im Landkreis noch größer. Spatenpauli scheint ja auch dazu zu gehören. Scheinbar sind wir fast Nachbarn, wo gärtnerst du denn im Landkreis?

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Fühl Dich ganz frei beim Namen, wenn Du das Gefühl hast, daß es zur Rose paßt, ist es ok. Sollte Dir gar nix einfallen, kannst Du Loretto oder Colombi nehmen, das sind Gestalten, die Freiburger Hügeln und Parks den Namen geben. Schön finde ich dann, wenn ich den Namen auch erfahren darf, und immer die Info erhalten bleibt, daß ich die Züchterin bin.Ja, mit der Vererbungslehre ist das so ne Sache, Die Westerland ist ja nicht soooo gefüllt, die Florence Delattre zwar einigermaßen, es gibt aber auch gefülltere. Da beide Rosen mit Schnitt prima kleine gehalten werden können, denke ich, Du tust gut daran, sie als Strauchrose zu halten und immer kräftig zurückzuschneiden.Wunderschön, alle! Grosses Kompliment, ich hoffe nur, dass mich dieses Virus verschont, bis ich die Grundanlage des neuen Gartens fertig habe. @ freiburgbalkon: Bei FDxWest8 (okay, ich denk nochmal über den Namen nach, versprochen!) habe ich mir die Eltern angesehen - wg. Wuchshöhe, und um evtl. jetzt schon abschätzen zu können, welcher Platz für sie optimal wäre - und habe glaube ich, ein bischen Ahnung, was Dein Zuchtziel sein könnte. Was mich extrem überrascht hat ist, dass sie ungefüllt ist - trotz theoretischer Kenntnisse der Vererbungslehre. Könnte man mit ihr ... also quasi als Zwischengeneration ... nicht in Deine Richtung weiterexperimentieren?
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
In Oldau.Danke, Annette1510Ich gärtnere in der Nähe der Raststätte Allertal - und Du?
Viele liebe Grüße
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Na, dann werden wir uns mal den Kopf zerbrechen. Wer sich beteiligen möchte, darf gern Vorschläge unterbreiten.Vielleicht "Deep red" oder "Red Wine"?Freiburger Rote geht auch nicht, ist eine Bratwurst ;DDarfst auch einen Namen aussuchen. Macht Spaß finde ich.
Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Rote aus Freiburg :)Freiburger Morgenröte :)Freiburger Abendrot 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo,hier einer meiner Ramblersämlinge aus 'Momo' X 'Raubritter'. Die Pflanze hat sich in den letzten zwei Winter sehr stabil gezeigt und auch mit der Blattgesundheit bin ich zufrieden.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ein weiterer Rambler aus 'Momo' X Sämling Saxdorf:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Freiburger Morgenröte finde ich nicht schlecht. Ich dachte auch schon an Black Forest, aber dafür ist sie wohl nicht dunkel genug.Freiburger Morgenröte
Viele liebe Grüße