News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Luft ablassen (Gelesen 1207 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Luft ablassen

mara »

Eben erhielt ich die Lieferung von Rosengärtnerei Kalbus. Bestellt hatte ich im Januar - zum ersten Mal bei ihm. Sämtliche Posten auf meiner Bestelliste, die ich ihm zuvor zugefaxt hatte, sind wir damals telefonisch durchgegangen. Ich sagte ihm, auf welche Pflanzen es mir besonders ankam (dabei und an erster Stelle eine Clematis), und er versicherte mir, dass er sie liefern konnte - Punkt für Punkt.Gerade diese Clematis, aber auch mehrere Rosen sind nicht dabei, "in dieser Pflanzsaison nicht mehr verfügbar".Äußerst ärgerlich, aber auch sehr dumm. So hat er sich zwar eine Bestellung von mir "ergaunert", aber sie war garantiert auch die letzte.Sorry. Wollte nur meinem Ärger Luft machen. In Zukunft bleibe ich bei den erprobt zuverlässigen Rosenschulen wie Schultheis und Rosenposten.
Hortulanus

Re:Luft ablassen

Hortulanus » Antwort #1 am:

Kann dir bei anderen Adressen aber auch passieren, wenn z.B. der Winter eine strenge Auslese gehalten hat. Muss keine böse Absicht sein und immer noch besser als wenn du mickriges oder angeschlagenes Pflanzenmaterial bekommen hättest. Der Lieferverzicht ist eher ein Zeichen von Seriosität. Ein paar erklärende Worte wären aber nicht schlecht gewesen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Luft ablassen

macrantha » Antwort #2 am:

Hallo Mara,tut mir leid, daß das so unschön gelaufen ist. Kann ich verstehen, wenn man sich auf etwas freut und auch rechtzeitig bestellt und dann passiert so was. Ich habe bei Kalbus bis jetzt zwar immer nur direkt abgeholt und kann somit über den Versand nichts berichten, aber mit der Rosenschule bin ich sehr zufrieden. Gutes Sortiment, gute Beratung, super Qualität (wollte mal eine Sorte die nur mickernt da war - aber die wurde nicht verkauft was ich auch ok finde) - nur ne kleine "Gegendarstellung"LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Luft ablassen

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Mich würde interessieren,bei welchem Kalbus du bestellt hast.Es gibt doch da irgentwie zwei Firmen.Vater und Sohn,aber im gleichen Ort!
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Luft ablassen

mara » Antwort #4 am:

Beim Vater.Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es sich um Auswinterungen handelt. Die Rosen, die fehlten (Awakening/Probuzeni und Mme Sancy de Parabère) sind nicht gerade besonders empfindlich. Wie dem auch sei - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Viticella-Clematis in diesem Winter gelitten hat. Vielmehr glaube ich (und einiges in den Gesprächen deutete schon drauf hin), dass er davon ausgegangen ist, dass er die Pflanzen von anderen Gärtnereien besorgen konnte. Dass das bei der Clematis nicht klappen würde, hätte ich ihm sagen können.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Luft ablassen

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Das kann gut sein.Ich habe auch schon gehört,dass man sich gegenseitig aushilft.Ist ja auch im Prinzip nichts gegen einzuwenden,wenn man vorher weiß,wo man sie herkriegt!
sarastro

Re:Luft ablassen

sarastro » Antwort #6 am:

Da kann ich nur Hortu beipflichten, seine Ausführungen kann ich als "leidgeprüfter" Versandgärtner nur unterstreichen! Es ist halt nicht alles ganz so leicht, wie man sich es als Außenstehender vorstellt. Nur sollte man auch für seine Fehler geradestehen.Auch möchte ich hier eine Lanze für Kalbus brechen. Diese Gärtnerei ist kompetent und zuverlässig, besonders gut ist aber seine Qualität, was man von einigen anderen, sogenannten seriösen Sortimentsrosen-Betrieben nicht immer behaupten kann! Da sind die armen Rosen in Minicontainern hineingepfercht. Kalbus hingegen hat artgerechte, große Töpfe.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Luft ablassen

Christiane » Antwort #7 am:

Ist zwar ärgerlich das Ganze, kann aber auch ohne böse Absicht passiert sein. Ich habe ebenfalls schon das Pech gehabt, eine Rose als Containerpflanze zu bestellen, die dann nicht lieferbar war, weil im Winter etwas mit der Abdeckung schief gelaufen war und die Containerpflanzen an der Stelle - u.a. die von mir gewünschte Sorte - leider erfroren waren. C´est la vie! (Dafür gab es eine mehr als üppige Wurzelnackte. Das hat mich mehr als entschädigt.)Und manchmal klappt es bei Begleitpflanzen, die anderweitig bezogen werden, trotz an und für sich sicherer Bezugsquelle nicht. Deswegen machen Gärtner bei Lieferzusagen häufig einen Vorbehalt.Also nicht ärgern, jedenfalls nicht, wenn die Qualität der tatsächlich gelieferten Pflanzen okay ist. Vielleicht kannst Du die gewünschte Clematis anderweitig beschaffen?!?LGChristiane
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Luft ablassen

mara » Antwort #8 am:

Ist schon richtig, und ich habe mich inzwischen beruhigt - und die beiden fehlenden Rosen anderweitig bestellt (mit Bestätigung) :) .Sarastro, du hast recht: Es gibt Rosengärtner, die ihre "Container-Rosen" in Staudentöpfchen halten. Ich habe gerade vor kurzem welche erhalten - sie taten mir schrecklich leid. Ich hoffe nur, dass sie sich in der neu gewonnenen Bodenfreiheit gut entwickeln. Die Rosen von Kalbus waren wurzelnackt und sahen ganz ordentlich aus.Die Clematis (Mary Rose) ist in diesem Frühjahr diesseits von Großbritannien leider nirgends zu haben.
Antworten