News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Syringa pinnatifolia (Gelesen 1353 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Syringa pinnatifolia

quercus »

Hat hier jemand schon Erfahrung mit diesem Flieder. Ich konnte ihn einfach nicht stehen lassen, abblätternde Rinde wie beim Zimtahorn dazu Blätter (angeblich mit toller Herbstfärbung) die einen Sorbus vermuten lassen und oben drauf solle er auch noch blühen und duften.vielen Dank schoneinmal im Voraus quercus
lG quercus
raiSCH
Beiträge: 7401
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Syringa pinnatifolia

raiSCH » Antwort #1 am:

Ich habe ihn selbst nicht im Garten, aber ich habe ihn bei einer Freundin gepflanzt: Er blühte schon im ersten Jahr mit typischen weißen Fliederblüten und gutem Duft; auch die Herbstfärbung ist beachtlich. Angeblich soll er nicht allzu groß werden.
Antworten