News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärtnern nach Gegebenheiten oder nach Wünschen? (Gelesen 14623 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Gärtnern nach Gegebenheiten oder nach Wünschen?

Eva » Antwort #120 am:

Ich hab mir, als ich meinen Garten gekriegt habe erst mal einiges angelesen und angeguckt, was es an Schattenpflanzen gibt. Und natürlich hab ich den Boden zu Gartenboden gemacht, also vom durchwurzelten tonigen Hart-Boden unter hässlichen Koniferen zum humosen Gartenboden. Durch die Gestaltung der Ebenen haben sich verschiedene Ecken ergeben (steinig-trocken, sonnig unter Baum, schattig, halbschattig mit und ohne Wurzeldruck von Gehölzen) und dort versuche ich zu pflanzen, was da gerne wachsen will. Einzelne Pflanzen, die ich gerne haben will, werden ein bisschen gehätschelt. Aber nur als Starthilfe, Dauerpatienten verlieren für mich relativ rasch an Reiz.
tapir

Re:Gärtnern nach Gegebenheiten oder nach Wünschen?

tapir » Antwort #121 am:

Nach 15 Jahren Topfgärtnern am Extremstandort (windig, vollsonnig) auf meiner Dachterrasse, wo ich gelernt habe, was geht (nämlich fast alles, wenn man nur wahnsinnig genug ist ;))habe ich meinen kleinen Garten bekommen. Da dieser nicht bei meiner Wohnung ist, war mir klar, dass die Pflege mit viel weniger Aufwand verbunden sein mußte. Alle Pflanzen wurden daher standort-gerecht ausgewählt, der Verzicht auf so manche Schönheit (z.B. Krötenlilien, Liriope) oder in meinem Boden nicht gedeihendes Gemüse (z.B. Karotten) fällt aber bei aller Vernunft schon schwer.Den Stauden gefällt es soweit ganz gut, aber die Rosen, das Obst und Gemüse haben immer wieder Schädlinge und Pilzbefall. Ich glaube, das liegt daran, weil in unmittelbarer Nähe einerseits das Wiener Rosarium (mit seinen tausenden in Monokultur gepflanzten Edelteilen :P ) und andererseits ein großer Obstbaubetrieb sowie zahlreiche Gemüsefelder liegen. Nachdem ich keine Pflanzenschutzmittel anwende sind meine Pflanzen wohl einem großen Befallsdruck durch die Nachbarschaft ausgesetzt. Tja, damit müssen sie leben.Liebe Grüße, Barbara
Antworten